Aus welchem Land kommt jemand der aramäisch spricht?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich bin aramäer also die meisten aramäer leben in syrien oder türkei aber hauptsächlich in der türkei denn in einer stadt der türkei (mydiat) sind alle dörfer der aramäer früher hatt die aramäer ein land doch dieses haben sie nicht mehr damals hies es aramäa (das heutige syrien. doch es sind sehr viele aramäer bei einem völkermord namens "Sayfo" ums leben gekommen mit freundlichen Grüßen IchBinIch14


katelynIvan  24.11.2015, 23:26

Bin auch aramäer😍😍

0

also meine familie lebt in deutschland france und belgien und und und mein vater sagt immer unser land ist egal welches auf dieser welt weil wir überall leben =)

Bin selber ein Aramäer. Die Aramäer besitzen heute kein Staat. Damals hatten die Aramäer, auch Assyrer (Brüdervolk) ganz Mesopotamien. Aramäer besitzen auch damals viele Königreiche.

Die aramäische Staaten/Königreiche wurden aufgeteilt. Dass heisst die Heimat der Aramäer ist, Teile von: Südost-Türkei (Tur Abdin), Syrien, Irak, Libanon. Das alles waren Gebiete der Aramäer.

Heute werden die Aramäer von Türken und Kurden untertrückt und ermordet. Die Aramäer waren auch 1915 bis 1918 Opfer eines Völkermordes von Türken und Kurden. Die Aramäer nannten dieses Völkermord 'Seyfo'.

Zwar haben die Aramäer heute kein eigenen Staat, doch wir sind Stolz auf alles was wir besitzen: Eigene Sprache (Aramäisch war die Sprache von Jesus Christus), Eigene Schrift, Eigene Kultur...

Tihe Suryoye (Aramäer, Chaldäer,Assyrer)

Scheint das nicht viele die Geschichte der Aramäer kennen :) Die heutigen Aramäer muss man von den antiken Aramäern unterscheiden, es gab auch mehrere Nebenvölker, wie die Phönizier, Babylonier, Assyrer, Sumerer usw. die waren zwar ethnisch (bis auf Sumerer) die selben waren aber dennoch getrennt, in der christlichen Zeit nannten sich diese Völker Syrer (haben aber mit dem Staat syrien nichts zu tun). Erst vor rund 250 gibt es wieder Assyrer, und vor 100 Jahren die Aramäer. Es ist umstritten wo die meisten Syrer (Aramäer, Assyrer) leben, es gibt rund 1,2 Millionen Syrien, 0,7 Millionen Irak, etwa 1,8 Millionen Libanon, auch in Israel und Jordanien leben viele, in der türkei ist die Zahl sehr gering, die meisten Syrer aus Europa kommen aus dem Tur-Abdin, das ist der nordöstlichste Teil Mesopotamiens, dort leben etwa noch 3000 Syrer (Tendenz wieder steigend, wegen Rückwanderung), in der ganzen Türkei ca 15.000. in Deutschland leben etwa 105.000 Syrer. Die antiken Aramäer in der Türkei lebten nur im Südosten der Türkei (vom tigris bis zum Mittelmeer) und hatten viele Stadtstaaten die bedeutendsten waren Omid (heute diarbarkir), Urhoy (saniurfa). Unsere Sprache ist Aramäisch (syrisch ist ein Dialekt davon) und es gibt rund 750.000 Sprecher, die meisten Syrer sprechen arabisch.

Aramäisch ist eine semitische Sprache, also mit dem Hebräischen und dem Arabischen verwandt. Sie war eine Zeit lang die Umgangssprache in Israel und Mesopotamien. Heute kommt sie als lebende Sprache kaum noch vor, es gibt noch einige wenige Aramäer. Beim Rabbinatsstudium, oder wenn man sich sonst intensiver mit dem Judentum beschäftigt, lernt man Aramäisch, da der Talmud und viele jüdische Gebete auf Aramäisch geschrieben sind. Auch beim katholischen oder evangelischen Theologiestudion dürfte Aramäisch eine wichtige Rolle spielen.