Aus welchem Grund dauern Bauprojekte in Deutschland eigentlich immer so lange?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schon die Alten Römer konnten schneller bauen als heutzutage und das mit sehr einfachen Werkzeugen.

Ich habe auch schon des Längeren festgestellt, das viel zu viel Bauzeit zum Erstellen von Gebäuden und anderen Einrichtungen drauf geht. Für mich ist das regelrecht abartig und völlig unverständlich. Wenn man bedenkt, dass die Technik immer mehr und sehr rasant fortschreitet, ist es noch viel weniger nachvollziehbar. Eigentlich müßte doch die Bauzeit immer kürzer sein, stattdessen ist das Gegenteil der Fall.

Von vielen Gründen dürfte einer dabei sein, den ich stark im Verdacht habe. Je länger nämlich die Bauzeit, desto mehr steigen die Kosten, so dass evtl. Baufirmen extra die Bauzeit in die Länge ziehen, um so mehr Profit einzustreichen. Auch die unendlich vielen Bauvorschriften lassen alles erlahmen.

An sich werden in der Welt Gebäude, Brücken usw. sehr rasch erstellt, man denke nur mal an die chinesischen Städte, die quasi über Nacht zu Monstermetropolen anwachsen. Aus einer verschlafenen Kleinstadt (10-20000 Einw.)  ist bereits in 10 Jahren eine Millionenstadt geworden, z.T. gar mehrere Millionen groß. Ähnlich isses in Dubai und anderen Golfstaaten, auch da werden Hochhäuser in Windeseile hochgezogen.

Fazit: Deutschland ist ein völlig vergreistes Land, so auch im Bauwesen, wo im Schnenckentempo ein Gebäude sowie sonstige Einrichtung erstellt wird. Eine Schande ist das!



voayager  18.12.2016, 17:14

danke für den Stern

1
labomba65  17.01.2017, 17:14
@voayager

Absolut keine Ahnung vom Bauwesen Lächerlich deine Vermutung

0
Pananabik  25.01.2017, 18:36

völlig Sinnlose Spekulation eines Ahnungslosen Leien. Heutzutage wird in Rekordzeit gebaut, jedoch kann man nicht schneller Bauen wie das Material zum erhärten benötigt! Wie kann man soviel ahnungslosen Müll verbreiten? Wolkenkratzer wie in Dubai haben Bauzeiten von locker 10 Jahren. Von Fundament bis Fertigstellung!

0
voayager  25.01.2017, 19:53
@Pananabik

Du kannst ja noch nicht mal das Wort Laien richtig schreiben, also lerne erst einmal die deutsche Rechtschreibung, bevor du gedankenbefreit lospolterst!

0

Weil in Deutschland mittlerweile mehr Vorschriften zu beachten sind als Steine zum Bau nötig. 


wiesele27  26.04.2018, 10:30

stimmt. Habe ein Areal von 3000 qm abzugeben, teilbebaut. Die gesamte Planung geht jetzt seit 2011. Planung ist aber noch nicht fertig. Bereits 3 x neu geplant (nicht von mir, sondern von der Gemeinde) Käufer von Anfang an da. Im günstigsten Fall kann dann ab Frühjahr 2019 gebaut werden. Das Bauunternehmen ist dann schnell, zieht dann innerhalb eines Jahres die ganzen Häuser hoch. PLANUNG - 8 Jahre, BAUEN 1 - 1 1/2 Jahre.

0

Da kommt immer ein Kläger dazwischen.