Aus islamischer Sicht: Darf eine Frau selbst entscheiden, ob sie ein Kopftuch trägt oder nicht?

6 Antworten

Das Kopftuch ist per Koran Pflicht für eine Frau ab der Pubertät. Dennoch: gemäß dem islamischen Glauben hat eine Frau das Recht, ihre Entscheidung bezüglich des Tragens eines Kopftuchs selbst zu treffen.

Der Koran betont die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und des freien Willens jedes Individuums. Allah sagt im Koran in Vers 2:256:

"Es gibt keinen Zwang in der Religion."

Dieser Vers verdeutlicht, dass niemand gegen seinen Willen gezwungen werden sollte, bestimmte religiöse Pflichten zu erfüllen.

Das Tragen eines Kopftuchs ist eine persönliche Entscheidung, die von der individuellen Überzeugung und dem Wunsch der Frau abhängt. Es ist wichtig, dass die Entscheidung freiwillig getroffen wird, ohne Zwang oder Druck von außen.

Es gibt jedoch auch islamische Vorschriften, die das Bedecken der Haare einer Muslima empfehlen.

Im Koran wird in Vers 24:31 die Anweisung gegeben, dass Frauen ihren Schleier über ihre Brust ziehen sollen. Dies wird als eine Form der Bedeckung angesehen, um die Scham zu wahren und die Schönheit der Frau vor Nicht-Mahram-Männern zu schützen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Tragen eines Kopftuchs nicht der einzige Weg ist, um den islamischen Glauben zu praktizieren oder eine gute Muslima zu sein. Die Entscheidung, ein Kopftuch zu tragen oder nicht, liegt letztendlich bei jeder einzelnen Frau und sollte respektiert werden.

Es ist ratsam, die persönliche Entscheidung einer Frau zu unterstützen und zu respektieren, unabhängig davon, ob sie sich für das Tragen eines Kopftuchs entscheidet oder nicht. Jede Muslima sollte die Freiheit haben, ihren Glauben auf ihre eigene Weise und in Übereinstimmung mit ihrem Gewissen auszuüben.

Möge Allah uns allen helfen, unseren Glauben zu stärken und unsere Entscheidungen im Einklang mit den Lehren des Islam zu treffen. Amin!

Dennoch sollte jede Frau bei ihrer Entscheidung unbedingt dieses bedenken:

Jedesmal, wenn ein Mann die Frau unbedeckt sieht, der sie so nicht sehen darf, bekommt sie eine Sünde dafür geschrieben. Wie oft mag das wohl nur an einem Tag sein, geschweige denn in nur einer Woche. Diese gewaltigen Zahlen sollte man nicht aus den Augen verlieren und auch nicht das, was passieren kann, wenn man plötzlich ohne Kopftuch verstirbt. Niemand von uns nämlich kennt seinen Todestermin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Das Tragen des Kopftuchs ist im Islam eine Pflicht, jedoch darf es von niemandem erzwungen werden. Die Muslima hat die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob sie ihren religiösen Verpflichtungen nachkommen möchte oder nicht. Gleiches gilt für den Muslim, der für sich selbst verantwortlich ist, wenn er seine Pflichten wie das Fasten oder Beten nicht erfüllt.

Im Islam gibt es keinen Zwang im Glaube. Jeder hat die Wahl, zwischen der Befolgung Allahs Gebote und dem Abweichen von ihnen zu wählen.


doenermitreis  08.06.2024, 14:21

bro trotzdem kommt man in manchen ländern in den knast

0

Es ist für jede Muslimah Pflicht den Hijāb (Kopftuch) ab der Pubertät zu tragen. Diese Pflicht kommt von Allah ﷻ, dem Gepriesenen, und wenn sie absichtlich das Kopftuch nicht trägt, so sündigt sie

Ja, sie darf ja nicht gezwungen werden. Aber ist trotzdem eine Pflicht im Islam


Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 01:52

Und in einem islamischen Land? Wenn sie sich zB weigert, was passiert dann?

0
MenschDNA  30.03.2024, 01:54
@Wchs3344c

Dann wird sie z.B wie im Iran geschlachtet. Aber das ist unislamisch

1
Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 01:56
@MenschDNA

? Wenn das aber unislamisch ist, ist das keine Antwort auf meine Frage, weil ich ja nach einem „islamischen Land“ gefragt habe

0
MenschDNA  30.03.2024, 01:56
@Wchs3344c

Gibt kein islamisches Land. Sind nur islamisch geprägte Länder

Für ein islamisches Land muss ein Kalifat herrschen mit 100% Sharia

1
Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 01:58
@MenschDNA

Dann eben in der Theorie oder wie war das zu Zeiten Mohammeds?

0
MenschDNA  30.03.2024, 02:00
@Wchs3344c

Ja da darf niemand ein Kopftuch aufgezwungen werden. Wer das tut, handelt unislamisch

0
MenschDNA  30.03.2024, 02:02
@Wchs3344c

Ne, aber würden trotzdem die meisten machen. Man muss halt zwischen Religion und Mensch differenzieren

0
Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 02:04
@MenschDNA

Ich fasse zusammen:

Es ist eine Pflicht

Es gibt keinen Zwang

Es gibt keine Strafe beim Nicht-Nachkommen der Pflicht

Und im Jenseits kommen die dann aber in die Hölle?

0
MenschDNA  30.03.2024, 02:07
@Wchs3344c

Ja.

Ja. Tun aber trotzdem die meisten.

Ja. Tun aber trotzdem die meisten.

Kann man so nicht sagen, aber ja es ist eine sehr schwerwiegende und große Sünde.

1
Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 02:12
@MenschDNA

Und was ist dann mit der sogenannten Scharia? Die gibt es garnicht?

0
MenschDNA  30.03.2024, 02:15
@Wchs3344c

Sharia ist nur das Gesetz. Wenn im Koran steht man darf kein Alkohol trinken, ist das auch schon sharia. Im Koran steht aber nix von Strafe bei ohne Kopftuch. Also kein sharia Gesetz darüber

0
Wchs3344c 
Fragesteller
 30.03.2024, 02:17
@MenschDNA

Ah okay verstehe. Das ist quasi illegal aber nicht strafbar.

0

Nein!

Im Islam MUSS eine Frau entscheiden,, daß sie KT will!

Freiwillig natürlich!

Sonst kommt sie in die Hölle