aus einer Trense eine Gebisslose Zäumung machen?!

7 Antworten

nimm einfach ein halfter und mache das andere ende auch fest! so reite ich oft und es ist eine schöne neue erfahrung! man sollte auch lernen ohne richtiges zaumzeug zu reiten! ich reite seit ich 7 bin egal ob mit zaumzeug oder ohne reiten geht mit beiden varianten! und es ist billig! XD


RockStar16 
Fragesteller
 26.03.2013, 14:57

ja, Probleme Gebisslos zu reiten hab ich nicht, nur wollt ich nicht grad ein Halfter nehmen, sondern schon was "Stabileres" ;)

0
RockStar16 
Fragesteller
 26.03.2013, 15:08
@WeiseEule06

Ne Wassertrense hab ich, aber während dem Zahnwechsel soll ich sie Gebisslos reiten ;)

0

Soll man nicht machen, nicht wenn man weiterhin richtig reiten will. Ein Hackamore ist günstig zu bekommen (ab 20 Euro). Schau mal im Internet. Das sollte der Zahnwechsel wert sein..


RockStar16 
Fragesteller
 26.03.2013, 15:07

ja, aber ne Hackamore find ich schon ein bisschen zu "hart" wegen der Hebelwirkung.

1
junior173  26.03.2013, 15:44
@RockStar16

Naja es gibt lediglich leichten druck auf dem Nasenbein aus. Also von zu hart kann da keine rede sein. Müssen ja nicht ein meter hebel sein. und eine weiche Hand kann man dann trotzdem haben

0
kathleen1995  26.03.2013, 21:34
@junior173

Hackamore würde ich niemals kaufen, das ist die 20 Euro nicht wert. Keine seitl. Einwirkung und so scharf auf der Nase, das sich Pferd hinter der senkrechten verkriecht oder sich wehrt- dann bricht man das Nasenbein. Mit LG kannst du keinen Schaden machen.

Was soll das heißen:

Soll man nicht machen, nicht wenn man weiterhin richtig reiten will

?????

Man reitet mit LG hohe Dressuren, Hohe Schule, Springen, Gelände... HÄÄÄÄ????? Besser als jedes Gebiss, Pferd kommt alleine durch aktive HH in richtige Anlehnung, nicht in falsche Aufrichtung durch Druck und Schmerz im Maul.....

1
junior173  27.03.2013, 11:31
@kathleen1995

Sry das soll man nicht machen bezog sich auf das Halfter reiten ^^

Nicht auf das LG. Ich frag mich wie ihr alle reitet wenn das Hackamore bei euch scharf Wirkung habt. Bei weicher Hilfengebung ( die generell eig nicht von der Hand kommen sollte ! ) verkriecht sich kein Pferd hinter der Senkrechten.

Aber nun gut, jedem das seine.

0
kathleen1995  27.03.2013, 13:14
@junior173

Ein junges Pferd braucht Verbindung- beim Hackemore ist Verbindung schon zu viel.... auch wenn man zügelunabhängig reitet- das Pferd muss es erst lernen und da braucht man halt auch mal ne leichte Parade. Was wenn ein Jungpferd sich erschreckt, davon läuft und du energisch Impulse setzen musst?? Nase gebrochen.

Ein Profi mit einem perfekt ausgebildeten Pferd- da ist das schon ok, aber warum, wenn es viel bessere Zäume gibt?

0
kathleen1995  31.03.2013, 19:51
@junior173

Hast du schon mal das Nasenbein eines Pferdes gesehen? Schau es dir mal im Internet an, das ist ein ganz dünner "Zipfel" wo das Hackemore aufliegt, das Pferd würde nicht lachen, das wird nämlich sehr weh tun- ich sehe da keinen Witz, es sei denn, man hat Spaß am quälen....... Was du scheinbar hast???

0
branalind28200  25.05.2014, 19:32
@kathleen1995

Soso, jetzt sind wohl wieder die ganz Schlauen am Werk! :D @katheleen1995 Ich will gar nicht wissen wie du an den Zügeln reißt, wenn du meinst, dass sofort das Nasenbein gebrochen ist... Wenn man mit Hackamore reitet, sollte man eine ruhige Hand haben und vorallem nicht wie blöd an den Zügel ziehen! Das macht man auch bei einem "Profipferd" nicht! Ein Hackamore gehört schließlich nicht in die Hände unerfahrener Reiter, dann ist das Risiko sowieso geringer!..

Ich weiß dass die Kommentare schon älter sind, aber das musste einfach gesagt werden! ;)

0

Der LG ist immer ohne Kopfstück, aber leider nicht günstig. Der LG ist perfekt für die Dressur, einfach verständlich fürs Pferd, problemlos um zu gewöhnen. Aber halt auch teuer..... Schau mal bei Ebay nach gebrauchte oder so, sind meist 20 Euro günstiger, als der neue..... Den Glücksstern bekommst du für 70 Euro neu, glaub ich und die Plum- Blumenvariante schon für sehr wenig Geld, aber das hat auch seinen Grund.... Ich empfehle den LG- Qualitativ hochwertig und du wirst nie wieder ein Gebiss verwenden wollen, auch wenn Pferdi aus dem Zahnwechsel raus ist.....

Hehe, das Glücksrad, das man so zu kaufen kriegt, besteht ja nur aus den Ringen und den Riemen über Nase und Kinn. Da ist nicht das ganze Kopfteil dabei (zumindest hab ich das so bestellt).

Wenn du nur die Ringe willst, wär vielleicht die Blum Hack was für dich? Gibts in D zwar nur in der 7+1-Version wegen Patentrechtstreitereien mit dem LG-Zaum, aber vom Prinzip ists das Gleiche (nur billiger).


kathleen1995  27.03.2013, 13:16

Viel Spaß mit deinem LG, Aristella :-) Für meinen KB ist die Sonderanfertigung jetzt fertig :-)

0
Aristella  27.03.2013, 13:58
@kathleen1995

Danke :) sobald wir den Sattel haben, gehts los - mich juckts schon :) Derweilen freunden wir uns noch mit Kappzaum, Longe und Babette Teschen an. Hibbelinchen kapiert schön langsam, was ich von ihr will g

0

Hallo, es gibt da ein Bosal das ich klasse finde bei Loesdau! Aber warum nimmst du nicht einfach ein Stallhalfter! Ich reite mit Knotenhalfter und einfach einem Strick drann! Wenn du in der Halle/auf dem Platz reitest kannst du ja auch mal mit einem Halsring reiten! Im Gelände würde ich das nicht tun aber sonst ist der auch super. man kann auch einfach einen Strich zu einem Ring binden, das funktionert genau so! Lg