Aus der Kirche während Firmvorbereitung austreten?

18 Antworten

Gründsätzlich erwirbt jede Person mit 12 Jahren die Religionsmündigkeit. Diese müssen auch deine Eltern respektieren! Das ist gesetzlich geregelt.

Zwar können deine Eltern darauf bestehen, dass du in die Kirche mitkommst um ihre Aufsichtspflicht nicht zu verletzen.

Aber wenn du dich gegen eine Religion oder für eine andere entscheidest gilt das. Sagen wir du willst ein Zeuge Jehovas werden und dort die Zusammenkünfte besuchen, müssten dich deine Eltern dahin fahren und abholen, als Beispiel wenn sie Katholisch sind!

Entgegen der katholischen Theologie sah das Christentum eine Mündigen-Taufe vor. Das bedeutet, getauft, darf nur werden wer sich entscheidet als Christ sein restliches Leben zu verbringen!

Wenn du nicht Christlich leben möchtest, ist das deine Entscheidung. Und viel schlimmer wäre es dann trotz seiner Einstellung etwas vorzutäuschen oder?

Wenn du nun vielleicht 15 Jahre alt bist, ist ein frühzeitiger Kirchenaustritt überlegenswert. Denn kommst du in eine Ausbildung, wird dir anderenfalls Kirchensteuer abgehoben, mit deren Verwendung, die Finanzierung der Katholischen Lebensart du evtl. gar nicht einverstanden bist!

Ich empfehle dir einen Kirchenaustritt bei deiner Gemeinde zu machen und das Dokument Zeit deines Lebens gut aufzubewahren. Am besten zusammen mit deinem Testament. Da die Kirche in der Regel nach 7-12 Jahren immer wieder versuchen wird deinen Austritt zu leugnen! Auch um bei deinem Erbe vorzusorgen, dass die Kirche dann Anspruch erhebt!

Im Ersten Jahrhundert wurde deshalb übrigens der Ausschluss eingeführt. Jemand der Getauft war, unchristlich Lebte und dies nicht ändern wollte wurde ausgeschlossen, damit nur Christen in der Christenversammlung waren!

es ist dein gutes Recht. aus der Kirche zu jeder Zeit aus zutreten.

Dann aber bei der Firmung deinen Glauben an Gott in dieser Kirche zu bestätigen wäre absurd.

Deinen Eltern sagst du es am besten normal ohne viel Emotionen.

Mir ist der Glaube heute  sehr wichtig. In deinem Alter war ich jedoch am gleichen Punkt wie Du. Genug von kirchlichen Unterricht  und Abstand von der Kirche (evangelisch-reformierten). 

Auf der einen Seite fände ich es  ehrlich und richtig von Dir,  wenn Du jetzt die Trennung vollziehen würdest. Auf der anderen Seite bist Du nicht allein und nicht volljährig. 

Wie meinst Du, werden deine Eltern deinen Entscheid aufnehmen? Falls Du ein gutes Familienverhältnis hast und deinen Eltern die Kirche wichtig ist, würde ich den Entscheid bis nach der Firmung verschieben. Dies auch aus Rücksicht auf die Verwandschaft. Wäre ich vor der Konfirmation (vergleichbar mit der Firmung) ausgetreten, hätte ich zahlreiche Menschen sehr verletzt und einen rechten Wirbel verursacht. 

Du bist 14 Jahre alt und damit religionsmündig. Du kannst in allem was mit Religion im Zusammenhang steht selbst entscheiden.

Unter anderem kannst du auch aus der Kirche Austreten. Das erledigt du je nach Bundesland entweder auf dem Standesamt oder beim Örtlichen Amtsgericht. Du trägst dort vor was du möchtest entrichtest die Gebühr und erhältst eine Austrittsbescheinigung. Die Gebühr liegt üblicherweise um die 30€, kann aber je nach Bundesland schwanken, maximal sind es 65€ in einigen Gemeinden Baden-Würtembergs. Es ist sehr wichtig das di die Austrittsbescheinigung sehr gut aufbewahrst denn nur damit kannst du deinen Kirchenaustritt beweisen. Näheres zum Kirchenaustritt findest du hier: http://www.kirchenaustritt.de/

Es gibt einen Gott, doch leider wird durch das, was in der katholischen Kirche gelehrt wird, vielen der Glaube geraubt. 

Viele Lehren und Dogmen der katholischen Kirche entsprechen nicht dem, was die Bibel wirklich lehrt.  Trete ruhig aus der katholischen Kirche aus. Dazu hast du mit 14 das Recht. Doch bitte verliere nie den Glauben an Gott! Lies die Evangelien, du wirst dadurch im Glauben an Gott gestärkt. 


baaaaaaaaaaaaaa  12.11.2017, 02:20

Die Zeugen Jehovas sind auch nicht besser.

0
OhNobody  12.11.2017, 05:25
@baaaaaaaaaaaaaa

Baaaaa:

Du stalkst hier offensichtlich. Ist Dir bewusst, dass man deswegen gesperrt werden kann?

2
baaaaaaaaaaaaaa  12.11.2017, 23:50
@OhNobody

Was versuchst du hier aus mir herauszukitzeln, stefanbluemchen mit dem Mehrfachaccount "OhNobody"? Es gibt nichts weswegen man mich sperren könnte.

0
stefanbluemchen  13.11.2017, 19:12
@baaaaaaaaaaaaaa

Mehrfachaccount? Träumst du? Wenn du glaubst, OhNobody und ich wären identisch, muss ich annehmen, dass du Wahrnehmungsstörungen hast. 

0
stefanbluemchen  15.11.2017, 22:10
@baaaaaaaaaaaaaa

Na, dann haben die für manche Dinge aber leider ihre Übersicht verloren. Denn so manche Falschdarstellungen und Lügen dürfen stehen bleiben und Richtigstellungen werden entfernt. 

0