Aufwärmen 8. Klasse turnen?

3 Antworten

Aufwärmübungen sind eben Aufwärmübungen, wir machen oft Einlaufen in verschiedenen Variante, z.B. auch beidbeinig hüpfen und so Sachen wie Arme kreisen und Hüfte kreisen. Aber wirklich spannend ist das eh niemals.

Hey!

Zum Aufwärmen gehört deutlich mehr, als den Puls auf das Trainingsniveau zu bringen. Die wichtigste Funktion eines Aufwärmprogrammes ist die Vermeidung von Verletzungen. Dafür sollten alle Gelenke gut durchbewegt werden. Ein Aufwärmen vor dem Turnen am Reck/ Barren/ Boden könnte beispielsweise wie folgt aussehen:

Ausgangsposition ist die Seitlage. Lege dich auf die linke Seite und ziehe die Knie zur Brust, sodass zwischen Hüft- und Kniegelenk ein 90 Grad Winkel entsteht. Dein linker Arm liegt wie ein Kissen unter deinem Kopf, die rechte Handfläche legst du vor deinen Kopf. Deine Wirbelsäule bleibt in Neutralstellung.

  • Armkreise

Du liegst auf der rechten Körperseite und führst den gestreckten linken Arm knapp über dem Boden über Hüfte und Kopf in einer Kreisbewegung nach hinten. Nach 10 Wiederholungen wechselst du die Seite.

  • Horizontaler Armschwung

Du liegst auf der rechten Seite und schwingst deinen linken Arm wie ein Pendel weitmöglich über das Becken nach hinten und vorn. Nach 10 Wiederholungen kannst du die Seite wechseln.

  • Schneeengel

Du liegst auf der rechten Seite und zeichnest mit deinem linken Arm vom Boden vor deinem Kopf einen Regenbogen über deinen Kopf bis auf den Boden hinter deinem Rücken. Während der Bewegung folgst du der Hand mit dem Kopf.

  • Hüftkreisen

Du liegst auf der rechten Körperseite und öffnest dein Bein nach oben. Nun beschreibst du aus dem Hüftgelenk des oberen Beins große Kreise. Pro Richtung 10 Wiederholungen, dann Seitenwechsel.

  • Muschel

Du liegst in der rechten Seitlage. Jetzt öffnest du das obere Knie so weit wie möglich nach oben, während die Füße Kontakt halten. Dabei presst du das untere Knie auf den Boden. Nach 8 Wiederholungen wechselst du die Seite.

  • ITB- Beinheben

Startposition ist wieder die rechte Seitlage. Jetzt kreuzt du mit deinem linken Bein das gestreckte rechte Bein, indem du deinen linken Fuß aufstellst. Nun rotierst du dein rechtes Bein soweit nach innen, dass die Zehen zur Decke zeigen. In dieser Position ziehst du deine Zehen zu dem Fußrücken (Dorsalextension). Das rechte Bein hebst du jetzt auf und ab. Nach 8 Wiederholungen Seitenwechsel.

Ausgangsposition ist der Vierfüßlerstand. Die Hände werden unter den Schultern aufgestellt und die Knie hüftbreit geöffnet, direkt unter den Hüftgelenken. Jetzt ziehst du deinen Bauchnabel weitmöglich zur Wirbelsäule und spannst deinen Bauch an- ein Rücken ist vom Steißbein bis zum Kopf in einer Linie.

  • Bodyrock im Vierfüßlerstand

Du schiebst im Vierfüßlerstand deinen Oberkörper bei gestreckten Armen so weit wie möglich nach vorne bis über die Handgelenke und nach hinten bis zu den Fersen. Davon 10 Wiederholungen.

  • Seitlicher Bodyrock im Vierfüßlerstand

Du bewegst aus dem Vierfüßlerstand Schulter und Becken nach rechts/ links. Je 10 Wiederholungen.

  • Drehung im Vierfüßlerstand

Du setzt deine linke Hand ungefähr 50 cm seitlich von deinem linken Knie ab und folgst mit der rechten Hand, die du etwa eine Schulterbreite entfernt von der linken Hand absetzt. Der Rücken bleibt dabei gerade. Jetzt drehst du dich auf deinem linken Knie in die Vierfüßlerposition. Das machst du, bis du dich um 360 Grad gedreht hast und wiederholst es in die andere Richtung.

Quelle: Nach Mark Lauren

Das ist vielleicht mal was anderes für Euren Sportunterricht. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden!

Vg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Sportler

Beim Aufwärmen ist aber wichtig das alle Muskelgruppen aufgewärmt werden und das es nicht zulange dauert damit ihr noch genug Zeit zum Bodenturnen habt.


Honey030208 
Fragesteller
 13.06.2022, 19:51

Das ist die Aussage vom Lehrer, er möchte das ich mir etwas Abwechslungsreicheres ausdenke.

1
Fiona0000  13.06.2022, 22:42
@Honey030208

Dann musst du was überlegen das nicht lang dauert und alle Muskeln aufwärmt.

Oder ihr lässt einfach sich alle für sich selbst aufwärmen, so machen wir es oft.

0