Aufbewahrung Brautkleid in Vakuumbeutel

6 Antworten

hier habe ich eine info gefunden:

habe deswegen erstmal nur im Brautladen nachgefragt, wie ich das Kleid am besten per Flugzeug transportier...und die meinten, dass die meisten Airlines es als Handgepaeck akzetieren und es dann in die erste Klasse haengen (da gibt es meistens eine 'Garderobe' Also am besten bei der Airline nachfragen

Hallo Shakes, zunächst einmal alles Gute zu Deiner bevorstehende Hochzeit. Ich fürchte durch die Vulumierung wird das Kleid zerknittern. Ich empfehel, das Kleid in einen speziellen Transportschoner zu packen.

Ich würde das Kleid nicht im Vakuumbeutel transportieren. Dadurch wird es zu sehr zusammengedrückt und Du wirst die Knitter nicht sehr gut herausbekommen. Nimm einen extra Koffer und lege das Kleid locker hinein. Zahle lieber Übergepäck, bevor Du am Hochzeitstag heulend vor dem Kleid sitzt.

also ein Brautkleid würde ich dann doch eher als Handgepäck mitnehmen. Wenn du es ein wenig zusammenrollst in dem Vakuumbeutel, dürfte das auch keine Probleme am Flughafen geben wegen der Größe. Aber da kannst du dich ja auch vorab in deinem Reisebüro / direkt am Flughafen mal informieren.
Im Frachtraum des Flugzeugs wäre es mir auch zu heikel! Lieber lasse ich es vor Ort nochmal kurz "aufbügeln"

Danke für die schnelle Reaktion! Also es handelt sich nur um das Kleid, da ist kein Unterrock oder sonstwas bauschiges dabei. Aber so wie sich das bei euch anhört, wird durch das vakuumisieren die Kleidung zerknittert... Die 3000km werden im Auto zurückgelegt. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es im Auto echt eng wird, deswegen dachte ich, dass ein Vakuum Beutel die beste Lösung wäre...hm