Aufbau und Funktionsweise eines Computers!

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

www.google.de nach:

  • CPU
  • Grafikkarte
  • Arbeitsspeicher
  • Festplatte
  • Mainboard...

suchen und lesen.

Sollte reichen um alles wieder zubekommen.

Gruß


Geheimrat  22.06.2014, 18:32

Gute Details zu den Komponenten gibt es dann bei Wiki-Verlinkungen.

Gruß

0
apfeldeluxe  22.06.2014, 18:35

ne er hat doch nicht viel ahnung... sonst würde er wohl kaum keine allzu komplexe erklärung verlangen^^

0
apfeldeluxe  22.06.2014, 18:38
@Geheimrat

nooch schlimmer xD

mir is eig egal wer welcher partei angehört. für mich sind die hier alle unisex :D

alles in allem würde das aber echt lange dauern zu erklären wie und wo was funktioniert. zumal wo man ja nicht ma weiß wie der wissensstand des gegenübers ist.

1
Geheimrat  12.08.2014, 22:01

Vielen Dank für die Auszeichnung.

Gruß

1

naja das schnell zu erklären ... so schnell geht das nicht. kommt darauf an ob man bei null anfangen muss also mit den Schaltzuständen 0 und 1

da gibts so viel das geht nicht kurz

Hallo,

statt natürlicher Zahlen werden Dualzahlen verwendet also

0 = 000

1 = 001

2 = 010

3 = 011

4 = 100

5 = 101

6 = 110

7 = 111

diese lassen sich mit einer Additionsschaltung mit bestehend aus XNOR-Gattern und Oder Gattern addieren. Diese befindet sich in der CPU. Die Geschwindigkeit wird durch die Taktfrequenz festgelegt und ist von der CPU abhängig. Die Taktfrequenz wird durch ein Quarzoszillator erzeugt und durch Flip-Flops vervielfacht.

001

+ 010

__________

011

wenn zwei mal eine 1 übereinander steht, verschiebt diese sich durch den Übertrag nach links

010

+010

___________

100

Die Speicherung der Dualzahlen erfolgt in einem Schieberegister (Arbeitsspeicher)

CPU (central processing unit)auch genannt Prozessor ist für das berechnen da... Wenn du etwas öffnest berechnet es die 0n und 1sen {AMD und Intel sind Hersteller für Prozessoren}.

Ram (Random Access Machine) auch genannt Arbeitsspeicher ist ein zwischenspeicher. Wenn du halt z.B. Firefox öffnest dann kopiert er die nötigen Daten in deinen Arbeitsspeicher. Es gibt verschiedene Arten von RAM und zwar SDRAM, DDR1, DDR2 und DDR3. Diese sind im laufe der Jahre immer schneller getaktet worden und bei DDR3 Ram mit 1333mhz liegt es bei ca. 10,6gb/s. Es ist halt wesentlich schneller als eine Festplatte.

Festplatte sollte man wissen, wenn nicht, das ist der hauptspeicherort, wo alle Daten, wie Windows oder Linux und Musik und so was gespeichert ist. Es gibt auch SSD (Solid-State-Drive) die machen dann ca. 550mb/s

Grafikkarte (GPU [graphics processing unit]) ist für den Bildaufbau da. Es verarbeitet alle Grafiken und gibt sie aus {Nvidia und AMD stellen Grafikkarten her}

Mainboard auch genannt Hauptplatine oder Mutterboard ist halt wie der Name schon sagt ein wichtiger Bestandsteil des PCs. Dort werden alle Komponenten angeschlossen. Früher waren auch noch Soundkarten und Netzwerkkarten nötig. Die sind jetzt aber schon OnBoard also direkt am Mainboard.

Netzteil versorgt den ganzen Computer mit strom.

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich


apfeldeluxe  22.06.2014, 19:06

RAM steht aber für random access memory... lese schreibspeicher. ram ist zwischenspeicher sondern ein hauptauslagerungs und eben genau das... arbeitsspeicher. temporär und elektrisch flüchtig, aber trozdem kein zwischenspeicher. eher einfach gesagt ein verarbeitungsspeicher für den rawdata-read/write i/o and data allocation pointer. auf jeden fall 1c1t row2collumn angesteuert.

ssds sind eher solit state device und nicht drive, denn sie entsprechen nicht dem prinzip eines drives.^^

aber ich glaube ich bin zu pingelich^^

0

das vieleicht wichtigste EVA- Prinzip und die Komponenten CPU, GPU, Mainboard, ROM, RAM,


apfeldeluxe  22.06.2014, 18:44

arbeits und verarbeitungsschema upn aber ja

0