Auf welche Einstellung die Heizung optimalerweise haben (1, 2,3 ,4 ,5 oder Schneeflocke) Wie LANGE die Heizung dann anlassen und wie OFT an machen?

5 Antworten

bei niedrigen außemtemperaturen stellen die eisten die heizung auf die rote markierung. das heißt nämlich, dass ab der roten markierung zimmertemperatur beginnt. bis zur blauen markierung ist noch immer zimmertemperatur, aber eben viel höher. auf blau oder höher wird sie meist im badezimmer gesetzt, wenn man mal baden/duschen will.

schneeflocke bedeutet, dass wenn du den raum zb nicht nutzt und daher keine heizung dort brauchst, aber es sehr kalt draußen ist, sollte dennoch genug heizwärme da sein, damit die rohre und das innere der heizung nciht einfrieren. das schneeflockensymbol hält die heizung bei nicht-nutzung sozusagen gefrier-sicher.


Sombra0071  20.03.2019, 18:40

kleine korrektur: ab dem blauen symbol ist durchschnittliche zimmertemperatur bis zum roten. nach dem roten symbol ist überdurchschnittliche temperatur. die farben gerade verwechselt. kann vermutlich auch variieren, je nachdem was für einen heizungsregler man hat.

0

Das ist in jedem Haus etwas verschieden, weil manche Heizungen heizen stärker und manche schwächer. Ein Haus hat eine bessere Isolierung...

Grob kann man sagen: Stufe 3 ist etwa 21°. Jede Stufe höher oder niedriger bedeutet +/- 4°.

Wie warm du es magst und wie schnell es warm wird, ob eine Heizung aufdrehen reicht, oder ob du alle Heizungen aufdrehen musst, musst du ausprobieren.

Ich hatte eine Wohnung: 24h alles auf 5 und wurde gerade so warm. Andere Wohnung 3 von 5 Heizkörper an und 24°.

Meinst du die Einstellungen am Thermostat? Die zahlen stehen dabei für einen Temperaturbereich die im Raum gehalten werden soll. 3 ist ungefähr 23 Grad.

Die Schneeflocke steht dabei für Frostschutz, ca. 7 Grad. sollte man bei offenen Fenster einstellen. Sonst bleibt die Einstellung dort wo du die Temperatur haben willst. Das Thermostat macht dann selber zu wenn es warm genug ist.

Das kommt darauf an wie stark die Heizung heizt, wie hoch die Außentemperatur ist, wie groß und wie gut gedämmt der zu heizende Raum ist und welche Raumtemperatur gewünscht ist.

Also ich mache immer auf 5 bis es ordentlich warm ist und dann is se erstmal aus. Nach einiger Zeit öffne ich dann einmal das Fenster und dann mach ich die Heizung wieder an


Benedikt81  20.03.2019, 21:24

Das ist unnötig. Eine Heizung mit Thermostat heizt nicht schneller, nur weil du sie auf 5 stellst. Bei 3 heizt sie normalerweise auf angenehme Temperatur hoch und heizt nach, sobald der Raum abkühlt. Beim Fenster öffnen muss man das Themostat allerdings auf Schneeflocke stellen, weil man sonst nach draußen heizt.

0