Auf Steinboden Gemüsebeet anlegen?

5 Antworten

3-5 cm das ist erheblich zu wenig Erde. für Ernsthaft Gemüse Anbau. Es sollten mindestens 15 cm sein. Besser 20-25 cm wenn es auch Kartoffeln Rüben etc. sein sollten.

Tip. Kompostiere alles was du an Organischen Abfällen zusammen bringst. Sehr gut eignet sich alles was im Garten anfällt außer Gehölz das dicker ist wie 2cm. (Dauert zu lange)

Aus dem Haushalt sehr gut verbrauchter Kaffeepulver. Eierschalen, Salat. Gemüse. Obst, da aber weniger gut alle Art von Südfrüchten (Dauert zu lange).

Je nach dem wie viel Kompost du zusammen bringst, müsstetst du bald ca 1-2 Jahre dein Gemüse pflanzen können.

Leider schreibst du nicht wie viel qm2 dir zu Verfügung steht  Wenn du zum Beispiel sagen wir 8 oder 10 qm2 zu Verfügung hast würde ich die Erde auf 2qm2 zusammen tragen. als Unterlage wäre Laub zum Beispiel Ideal. Das würde schon reichen für ca 4 Gemüse Planzen. Zwiebeln Lauch Salat etc.

Anfallender Kompost gleich anschließend lagern und immer wieder eine Schicht normale Erde drauf um verfaulen zu vermeiden und Geruch einzudämmen. (Kompost darf nicht faulen er muss sich zersetzten.)

Zwei Bretter, min. 25-30 cm hoch, ringsum aufstellen, drei Pflocken pro Seite außen an die Bretter, dann Erde rein bis ca. 5cm unter die Kante (damit das Gieswasser nicht Erde rausschwemmt) und schon kann die Gemüseproduktion beginnen.

Du kannst ja auch ein Hochbeet anlegen, Anleitungen findest du viele im Internet. Und es ist auch sehr bequem zum bearbeiten

Ausser Kresse wird das wohl nichts - kannst du nicht Erde auffuellen?

Was für ein Gemüse soll dort wachsen müssen? Welches stellst Du Dir vor?


Pusare 
Fragesteller
 01.02.2016, 23:00

Das wäre alles in Zunkuft. Hätte die ,öglichkeit auf einem Bauernhofzu gehen, der lebt allerdings mehr von den Tieren, wobei ich mich eher gegenstelle und vom Gemüse leben will, das wäre in Italien und also Südfrüchte. Es gibt einen kleinen Gemüsegarten der aber spärlich kultiviert ist, das geht bestimmt viel besser, Platz wäre reichlich vorhanden, eher die Menge an Erde ist schwierig, interessant wäre nur ob ein Kultivieren möglich ist . Ein dauerhaftes Kultivieren, sonst fehlt mir das Teil zum Paradies quasi

1
FragaAntworta  02.02.2016, 07:41
@Pusare

Aha, wenn es Dir ernst ist, und das sieht ganz danach aus, dann wirst Du nicht darum kommen mehr Erde zu beschaffen, ein reichhaltiges und nahrhaftes Gemüsebeet benötigt vor allem Erde und Platz, min. 20 bis 30 cm musst Du einplanen, da kommen schnell ein paar qm zusammen, wird viel Arbeit.

0