Auf dem Weg zur deutschen Nation-einheit oder Freiheit?

1 Antwort

Hier erklärt wie deutsche zur Nation wurde und was die Worte Einheit und Freiheit damit zu tunhn haben ich beginne im jahr 1815 und höre 1871 auf . das Jahr 1815 Napoleon ist besiegt im Wiener Kongress wird die Neuordnung Europas bestimmt ihn denn deutschen Staaten entsteht der deutsche Bund (Vergleich bar mit der eu heute) aber teile der Bürger sind enttäuscht die wollten eigentlich einen einheitlichen Deutschen freihen Staat. Diese Meinung vertretet das Volk auch von allen Studenten Veranstaltten feste um sich dort über Politik zu unterhalten Bauern etc juckt das ehr nicht. Die Studenten wollen eine deutsche Verfassung wie sie Bayern seit Napoleon hat. Die Regierungen reagieren mit Zensur Zeitungen werden jetzt Kontrollieren. Ihm Jahr 1848 eskaliert die Lage ihn Mann heim bringen 2 Revolutionäre einen schrieft Steller um der pro Regierung ist. Die sogenannte März Revolution hat begonnen.ih

In Berlin und Wien brechen staßen Kämpfe aus und auch in anderen Städten. Die Herrscher geben auf zmb der preußische König verspricht eine Verfassung. Die revolutionäre gründen dann das Paulskirchen palament wo sieh über die deutsche Verfassung diskutieren sie möchten ein freihes Deutschland. Bis 1849 der preußischen König eine preußische Verfassung nach seinen Ideen macht die anderen herscher tuhen es ihn gleich und tuhen das Paulskirchen palament zerstören die März Revolution ist vorbei ohne Einheit oder Freiheit. Die jenigen die das Paulskirchen palament gründeten werden verfolgt und verhaftet. Jetzt bleibt es erst Mall ruhig bis 1866 der preußische Kanzler Otto von Bismarck denkt sich ein einheitliches Deutschland ist dich eigentlich gut solange Preußen der sheff ist er Vereint Deutschland in drei kriegen nr1 deutsch dänischer Krieg Preußen möchte die Gebiet Schleswig Holstein von däne Mark haben und holt sie sich auchit Gewalt nr2 deutscher Krieg. Auf die Übernahme Schleswig Holsteins reagiert Österreich mit Entsetzen und ruft seine Verbündeten (Bayer baden Wittenberg Hannover Hessen) zur Mobilisierung gegen Preußen . Preußen tut mir seine Verbündeten (Sachsen Mecklenburg) Österreichs +Verbündete denn Krieg erklären der Krieg dauert nicht lang bei der Schlacht von Königskratzer wird die Österreichische arme fast restlos vernichtet Preußen Gewinnt der deutsche Bund wird aufgelöst Österreich aus Deutschland isoliert und Preußen tut mit seinen gewonnenen Norddeutschen Gebiet denn Nord deutschen bund gründen Nr 3 deutsch französischer Krieg die Spannung swischen Frankreich und Preußen nimmt zu und eskaliert mit der Krieg's Erklärung Frankreichs gehen denn Nord deutschen bund 1870 der nord deutsche Bund gewinnt aber eine Schlacht nach der anderen bis sie bei Sadun denn Kaiser Napoleon lll gefangen nehmen und dann Paris Belagern Otto von Bismarck besticht während dessen die süd deutschem Staaten von allen Bayer das sie denn Preußischen König die deutsche Krone anbieten und 1871 am 18 Januar wird im Spiegel Sally von Versailles das deutsche Kaiserreich ausgerufen und Deutschland ist einig ihm Deutsche Kaiser reich gibt es aber keine richtige Freiheit es herrscht der Adel

Schlusswort :am Ende 1871 gibt es eine Einheit aber keine richtige Freiheit

Woher ich das weiß:Hobby