Audiosiganl von Denon X1100 Avr an Dmx Controller?

1 Antwort

Dein Controller hat auch ein Mikrofon eingebaut. Willst du nicht das verwenden? Ich schätze, dass es mit Kabel nicht wesentlich besser wird. Ist ja im Prinzip dasselbe. Der Audioeingang wäre sinnvoll, wenn man ihn z.B. nur mit einer Bassdrum füttert. Ansonsten sollte das Signal ja dasselbe sein.


Marden36 
Fragesteller
 13.11.2019, 09:35

Das Problem ist halt das es Lautstärke abhängig ist die Steuerung über MIC.

0
StefanAumueller  13.11.2019, 10:22
@Marden36

Sagen wir mal so, wenn du ein Lied hast, dass an manchen Stellen leiser oder lauter ist, ist das über den Audioeingang auch so.

Wie reagiert denn die Lichtsteuerung? Kommt da überhaupt was sinnvolles raus?

Was benutzt du denn als Abspielgerät? Vielleicht kaufst du dir einen kleinen Mixer, der noch einen zusätzlichen Ausgang hat und positionierst ihn zwischen Abspielgerät und Verstärker. Vielleicht gleich mit Bluetootheingang. ;o)

0
Marden36 
Fragesteller
 13.11.2019, 12:44

Mein Plan wäre einige Banken zu erstellen und über die Musiksteuerung abzuspielen. Abspielgerät ist ein I Pad das mit Bluetooth am AVR gekoppelt ist.Mir wird woll nichts anderes überbleiben als über MIC die Banken abzuspielen.

0
StefanAumueller  13.11.2019, 13:02
@Marden36

Ich würde dir vorschlagen, probier es mal aus, eine Klangquelle direkt an den Controller anzuschließen, ob das dann besser funktioniert. Nur für den Test. Wenn es nämlich nicht besser funktioniert, brauchst du dir auch keine weiteren Gedanken mehr zu machen. Mir fällt gerade ein, hat dein Verstärker nicht einen Kopfhörerausgang? Womöglich in der Lautstärke getrennt regelbar?

0
Marden36 
Fragesteller
 13.11.2019, 14:21

Ja habe auch an den Kopfhöreranschluss gedacht . Aber sobald ich die Klinke rein stecke sind die LS stumm. Ich habe zwei SUB Ausgänge. Einer davon ist belegt. Den 2 Ausgang könnte ich probieren. Aber wie gesagt will mir da nichts kaputt machen. Eingangsempfindlichleit des Controller Anschluss ist 0.1 - Volt.

0
StefanAumueller  13.11.2019, 15:30
@Marden36

Der zweite Subausgang wäre vielleicht ja genau das richtige. Benötigt wird ein Line In Signal. Das wäre ein CD-Player oder ein Mixer etc. also sollte der Sub Out auch gehen. Da kommt keine große Leistung raus. Ist ein Low-Gain Anschluss.

0
Marden36 
Fragesteller
 13.11.2019, 16:51

Ich werde das am Wochenende testen. Werde berichten. Danke einstweilen.

0