Audioanlage übersteuert bei höherer Lautstärke?


29.04.2022, 21:22

4 Antworten

Oft liegt es an der Qualität der Quelle. Also spielst du ein verlustfreies Format ab oder ein verlustbehaftetes, wie mp3? Viele Produktionen sind zudem bereits von Haus aus übersteuert (eine ganz miese Entwicklung der Musikindustrie). Dabei gilt dann meist leider: Je hochwertiger das Soundsystem, desto schlimmer klingt es.

Wenn du sagst, es kommt erst seit kurzer Zeit vor, könnte natürlich ein Defekt vorliegen. Oder hast du eine Änderung der Qualität des Quellmaterials vorgenommen (Streaming in anderer Qualität?).

Woher ich das weiß:Hobby – Über die Jahre von der CD- zur Vinyl-Sammlerin geworden.

eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 21:44

Das klingt sehr plausibel was Sie beschrieben haben... Ich höre von Spotify und Youtube Music und es kommt nur bei manchen Songs vor.

0

Was sind das denn für Lautsprecher und was für ein Verstärker? "Hochwertig" ist doch ein wenig nichtssagend. Übersteuern tun im Allgemeinen nicht die Lautsprecher, sondern der Verstärker. D.h. er kann nicht die Leistung liefern, die die Lautsprecher (die einen komplexen Widerstand darstellen) abfordern.

Ich sehe gerade, es handelt sich um ein edles Designstück. Was ist daran jetzt "hochwertig"? Das ist nicht das erste Mal das mit gesoundeten Komponenten versucht wird die Physik zu betrügen und es wird nicht der letzte erfolglose Versuch sein. Ein qualitativ hochwertiger Lautsprecher hat ein Gehäuse, das dem gewünschten Frequenzgang angemessen ist und Wände, die nicht beim kleinsten Anflug von Bass anfangen zu vibrieren. Unter 16mm MDF bei kleinen Boxen (also mit 12cm Tief/Mitteltönern) und 19-30mm bei größeren Tieftönern geht da nix.

https://www.nubert.de/technik-satt/59/

Naturgesetze heißen Naturgesetze weil sie Naturgesetze sind.


eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 22:02

Ich bin leider kein Experte, doch kenne den, der diese Anlagen entwirft. Er ist ein langjähriger Enthusiast und kennt sich durchaus mit Audioakustik und Klangverhalten aus. Dazu wurde für diese Anlagen mit einem Design Award Winner zusammengearbeitet, wodurch ich mir kaum vorstellen kann, dass es sich hierbei um ein unpassendes Design handelt bzw. das Design nicht durchdacht wurde. Die Anlage vibriert nicht und der Klang war anfangs absolut einwandfrei. Nun fällt mir dieses Problem aber seit mehreren Monaten auf, weshalb ich diese Frage stelle.

0
DerRoll  29.04.2022, 22:04
@eliqs10

Nochmal, Physik läßt sich nicht betrügen. Aus einem so kleinen Gehäuse wirst du bei höheren Lautstärken einfach keinen vernünftigen Bass heraus bekommen, das klappt nicht.

0
eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 22:05
@eliqs10

Ich werde mich erkundigen, was das Problem sein könnte. Trotzdem danke für Ihre Antwort.

0
DerRoll  29.04.2022, 22:05
@eliqs10

Ich bin noch nicht so alt dass ich mich im Internet siezen lassen muß :-).

0

Entweder haben die Lautsprecher zu wenig Watt oder die Anlage zu wenig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 21:19

Zu wenig Watt? Denken Sie der Lautsprecher bekommt zu wenig Strom? Wie lässt sich das beheben? Danke für die Antwort

0
M3889  29.04.2022, 21:23
@eliqs10

Entweder der Lautsprecher bekommt zu viel watt zugeführt (überlässt) Beispiel: Lautsprecher 50watt stereoanlage 100watt dann bekommt der Lautsprecher zuviel Leistung was bedeutet er übersteuert und kann kaputt gehen oder er bekommt Zuwenig Watt weil die Anlage überfordert ist Beispiel: Anlage 50wAtt Lautsprecher 100watt nen mir bitte Mal die Modelle deiner Anlage und Lautsprecher

0
eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 21:24
@M3889

Habe die Frage ergänzt.👍

0

Dein Verstärker hat einfach nicht die Nötige Leistung den Bass so laut zu betreiben

Woher ich das weiß:Hobby – Bastel seit über 10 Jahren an PC's

eliqs10 
Fragesteller
 29.04.2022, 21:20

Hat aber vor ein paar Monaten noch funktioniert. Wie gesagt, es kann nicht an Leistung oder Ähnlichem liegen. Wenn dann stimmt etwas nicht mit dem Lautsprecher.

0