Armenviertel/Slums in Dublin?

2 Antworten

Der irische Ansatz mit Slums umzugehen ist, das Stadtviertel plattzumachen und neue Sozialwohnungen zu bauen. Leider sind es meist nicht die Häuser, die kriminell sind, sondern die Bewohner. Nach 30-40 Jahren ist dann die neue Siedlung wieder ein Slum, der abgerissen werden muss... Manchmal werden bei der Gelegenheit auch die Straßen umbenannt.

Die schlimmsten Slums in Dublin in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war wohl die Gegend um die "Monto" (heutiges Viertel zwischen Railway Street-Gardiner Street-Sean-MacDermott Street-Buckingham Street) und die Liberties.

Die North Inner City ist bis heute eine eher problematische Gegend und war es bestimmt auch in den Sechzigern. In letzter Zeit tobt in Dublin ein Bandenkrieg zwischen den Familien Kinahan und Hutch. Mordanschlöäge gab es z.B. in Sherrif Street Lower und Summerhill, also North Inner City.

Ansonsten habe ich über einen berüchtigten Slum folgendes gefunden: "I think the buildings you refer to were located between Mount Pleasant Square and Sandford Road and were known as the Hill. .Lee Dunne wrote about life in the Hill. The buildings have been replaced by accommodation for the elderly. I thought the build had been demolished by the 1970s, the conditions were appalling but there was a strong community in the buildings. I belive Martin Cahill, the general, lived there and was one of the last, if not the last, to leave.

RTE did a documentary on the buildings in the late 60s, I believe it is available on utube. "
auf: http://www.politics.ie/forum/history/236990-slum-clearance-dublin-2.html Martin Cahill ist auch ein gutes Stichwort für Bandenkriminalität in Dublin.

In den 70er/80 er Jahren war auch Ballymun ein Problemviertel. Auch da hat man zwischenzeitlich die Hochhäuser einfach wieder abgerissen.

Warum schreibst du, wenn du Schweizerin bist, nicht eine Geschichte, die in der Schweiz spielt. Wenn du noch nie in Irland warst, ist das Ganze doch eher lachhaft. Man sollte letztlich immer über das schreiben, was man auch gut kennt.