Arbeitet man auch sonntags als Krankenschwester (wärend der Ausbildung und nach der Ausbildung)?

8 Antworten

Wie kommst du denn auf so was, dass Pflegekräfte SA u. SO arbeiten müssen?

Da sind alle Kranken und Pflegebedürftige Menschen wieder gesund, da brauch es keine Pflegekräfte und sonstige an diesem prozess beteiligte.

Klar wird auch an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet.

Du wirst einen 3 Schichtdienst haben. Früh  - Spät und Nacht im wechsel.

Wann du aufstehen musst hängt vom Schichtbeginn ab, wie lange du brauchst um die Augen auf zu bekommen und wie lange dein Weg zur Arbeitsstätte sein wird.

Silvester um 0 Uhr wirst du auch arbeiten müssen ;) Je nachdem in welcher Schicht du gerade bist

Ich weiß nicht, wie das heutzutage ist, aber als ich vor 35 Jahren meine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht habe, hatten wir abwechselnd Frühschicht und Spätschicht (wird sich nicht geändert haben). Die Frühschicht begann bei mir um 06.30 h und endete um 13.30 h, Spätschicht begann um 13.00 h, weil noch Übergabe erfolgen muss und endete um 20.00 h, da kam dann die Nachtschwester. Und ich habe auch an den Wochenenden Dienst gehabt (den ganzen Tag mit 3 Freistunden am Nachmittag), alle 3 Wochen, wenn ich mich recht erinnere. Im 3. Ausbildungsjahr wirst Du auch Nachtdienst haben. Je nachdem, wo Du wohnst, musst Du morgens früh raus oder Du ziehst, das machen viele, ins Schwesternheim. lg Lilo

Krankenschwestern arbeiten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Natürlich in Schichten von 8 Sunden am Tag und 40 Stunden die Woche. Und wann du aufstehen musst, richtet sich danach was für eine Schicht du hast.

Sicher,das gehört zum Berufsbild. Wann du aufstehen muss hängt vom Dienstplan und vom Arbeitsweg ab.