Arbeit in den USA (Auswandern)?

7 Antworten

Was für Qualifikationen hast Du denn? Handwerker werden immer gesucht und für die meisten anderen Jobs wirst Du ein Studium brauchen. Ausbildungen werden dort in der Regel nicht anerkannt.

Außerdem wäre es evtl. auch ganz hilfreich die Stadt oder wenigstens den Staat zu wissen. Warst Du denn überhaupt schonmal für längere Zeit dort? Hast Du eine Greencard?

Mit deutschen Arbeitsbedingungen und Dingen wie Kündigungsschutz kannst Du dort übrigens nicht rechnen.

Die Frage, die sich stellt ist: WARUM sollten dich du USA einwandern lassen?

Was kannst du? Was bietest du? Alle Nationen haben sehr genaue Vorstellungen, was gute Einwanderungsgründe sind.

Also ich bin gelernter Landwirtschaftlicher Helfer und kenne mich sehr Gut mit PC aus, allerdings liebe ich es auch zu Kochen

Sorry, das zählt nicht dazu. Die Ausbildung wird nicht anerkannt, bzw. kennt man nicht und ein Hobby wie Kochen haben viele.

Grundsätzlich gilt:

Das A und O ist das richtige Visum, das dir eine Arbeitsaufnahme in den USA erlaubt, am besten eine Greencard. 

Das bedeutet, du brauchst eine super Ausbildung, am besten ein Studium, MINT Fächer stehen hoch im Kurs (Master-Abschluss und Berufserfahrung!), Startkapital und/oder Unternehmergeist. 

Auch forschende Wissenschaftler haben gute Chancen auf eine Einwanderung mit einem vom potenziellen Arbeitgeber gesponserten Arbeitsvisum.

Ohne solche hochqualifizierte Ausbildung plus Berufserfahrung, wird ein reines Arbeitsangebot durch einen US Arbeitgeber niemals für ein Arbeitsvisum/Greencard ausreichen.

Alternativ hilft vielleicht aber die große Liebe. Auch wer einen US Citizen heiratet, bekommt meist problemlos die Greencard.

Fazit: Bekommst du die Greencard auf dem Weg der Heirat oder durch den Gewinn bei der Lotterie, https://dvprogram.state.gov/ kannst du auch ohne super akademische Ausbildung, in den USA erfolgreich werden in allen Berufsfeldern oder du kannst ein Unternehmen gründen.

Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten legal in den USA zu leben und zu arbeiten. 

https://www.visumusa.net/arbeitsvisum/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du so "willkürlich" an die Sache ran gehst, würde ich dir hinzukommend empfehlen, dir Gedanken darüber zu machen.

Der Arbeitsmarkt in den USA ist schrecklich. Gerade wenn du kein absoluter Experte bist, wirst du heftigst ausgenommen. Es gibt keine gesetzlichen Mindestfeiertage, es gibt keine gesetzliche Krankenversicherung.

Sei dir dessen wirklich bewusst!


Nickes19  24.06.2022, 14:27

Und den minimalem Urlaub nicht vergessen. Nix mit 24 Tagen. Von 30 Tagen ganz zu schweigen.

Ähnlich ist es mit Kündigungsfristen.

0

Du brauchst eine Greencard oder ein Arbeitsvisum. Bevor du also nach Jobs suchst, mach erst einmal bei der Greencard-Lottery mit, falls du die Kriterien erfüllst.

Ach ja: es heißt nicht umsonst "Lottery". Mein Bruder macht da schon gefühlt 20 Jahre mit.

Wenn Du ein Arbeitsvisum willst, musst Du vermutlich studieren und "Raketenwissenschaftler" werden...

Du brauchst eine Green Card oder ein Arbeitsvisum.
Handwerker werden immer gesucht, und wenn du gut englisch kannst und die nötigen Qualifikation hast, kannst du auch ins Büro.