Apple Kauf getätigt oder eine Fake Mail?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau dir mal den Absender der E-Mail an. Hierfür muss man bei manchen Anbietern erst auf den Namen des Absender tippen, um die E-Mail-Adresse zu sehen. Daran erkennt man in den meisten Fällen schon, ob es sich um eine seriöse E-Mail handelt oder nicht. Außerdem könntest du dir mal den Link anschauen, der ganz unten über dem Apple-Logo zu finden ist. Aber nicht anklicken bzw. öffnen, sondern lediglich die Link-Adresse dahinter kopieren und mal einen Blick darauf werfen. Auch an URLs erkennt man oft Betrüger.

Doch da du bereits sagtest, dass du nicht mal ein Apple-Gerät besitzt, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass das eine echte Rechnung ist. Und dass dir jemand deine Kreditkarte entwendet hat, falls du eine besitzt, denke ich auch nicht. Darauf wärst du ja schon selbst gekommen. Es wurde ja laut E-Mail per Kreditkarte bezahlt.

Ich denke, das ist ein Fake. Bei mir steht da z.B. nur "Rechnung" drauf. Und die vollständige Adresse auch (okay, die könntest du entfernt haben)

Die Ursache kann ein irgendwo bestehendes Datendilemma sein (sehr selten) oder auch der plumpe Versuch eines Betrügers, an irgendwelche deiner speziellen Daten zu kommen, wenn du aus irgendwelchen Gründen auf eine solche Mail reagierst (recht häufig). Ähnliches passiert auch stark vermehrt bei Fake-Telefonrechnungen, angeblichen Einkäufen irgendwo usw.

Was hindert Dich daran in Deinem AppStore nachzusehen, ob Du tatsächlich eine App gekauft hast?