Apple AirPods nach einem Jahr kaputt?

4 Antworten

Für Garantieleistungen kann ein Unternehmen Geld verlangen.

Ob du die Garantie beanspruchen willst, ist deine Sache.
Beim Mediamarkt wird es natürlich so sein, dass du es dir nicht aussuchen kannst.
Garantie bedeutet, dass das Unternehmen länger für die Makellosigkeit der Produkte gradesteht, als es das müsste.

Gewährleistung ist der Zeitraum, in dem Mediamarkt bei einem Mangel am Produkt das Produkt ohne Wenn und Aber ersetzen muss. Dieser Zeitraum ist übrigens bei "Geringwertigen Gütern" bis 400 € nur 6 Monate.

Quelle: https://www.frag-einen-anwalt.de/Garantiefall-von-Kopfhoerern--f266223.html

Woher ich das weiß:Recherche

Apple gibt 12 Monate Garantie, die kostet nichts extra. Was Media Markt und viele andere gerne unter dem Namen Garantie, Anschlußgarantie, Garantieverlängerung u.ä. versuchen den Kunden anzudrehen ist nichts anderes als eine Versicherung. Daß noch keine Verbraucherschutzorganisation durchgesetzt hat, Versicherungen nicht als Garantie zu bezeichnen wundert mich. Daß MM in Deinem Fall sogar behauptet hat, Du mußt die abschließen ist schon kriminell.

Zu den Airpods: Auch da hat er Dir Mumpitz erzählt. Klar ist, daß jeder (!) Akku irgendwann mal so schwach wird, daß das Gerät unbrauchbar wird. Richtig ist auch, daß die Airpods dann Müll sind, weil sich die Akkus nicht wirtschaftlich sinnvoll wechseln lassen. Das ist allerdings bei anderen nicht anders. Daß das schon nach einem Jahr sein soll halte ich für eine Lüge. Davon hätte man schon gehört. Zumindest meine zwei Jahre alten tun es noch.

Das mit dem Akku hängt ganz von der Benutzung ab . Wenn du 10 h am Tag damit Musik hörst ist der Akku schon nach einem Jahr hin . Hörst du nur 1 h am Tag halten sie viel länger . Aber wenn er mal Kaputt ist sind die Dinger Schrott

Woher ich das weiß:Hobby – Bin Apple Nutzer seit dem iPhone 4s/ iPad 2

Das mit der Garantie ist Bullshit.
Garantie kostet nix - es ist dass Recht auf Nachbesserung des Verkäufers.
Leider zeigt meine Erfahrung in div. "Serviceabteilungen", dass die Angestellten schon den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht kennen (oder kennen dürften?). Häufig wird auch versucht auf die sog. Herstellergarantie zu verweisen - was einem Käufer im Prinzip auch nichts angehen muss.

Zur Qualität der AirPods ist mir bisher nur zu Ohren gekommen, dass die Akkus nach ca. 2 Jahren massiv an Leistung verlieren - und dass die Akkus nicht ausgetauscht werden können.
Will sagen: Mir persönlich sind die Dinger in Anbetracht der durchschnittlich zu erwartenden Lebensdauer überteuert - daher werde ich mir die garantiert nicht kaufen. Aber das ist ein anderes Thema. 😉


apfelbus  29.12.2019, 07:38
Garantie kostet nix - es ist dass Recht auf Nachbesserung des Verkäufers.

Garantie kostet sehr wohl und wird vom Hersteller in den Verkaufspreis eingerechnet. Mit irgendwelchem Rechten des Verkäufer hat das nichts tun.

Leider zeigt meine Erfahrung in div. "Serviceabteilungen", dass die Angestellten schon den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht kennen

Das mag sein, gilt aber für für viele andere auch.

0
mchawk777  29.12.2019, 11:35
@apfelbus

Mit der Garantie räumt sich der Verkäufer das Recht auf Nachbesserung ein. Es wird nur als "Vorteil für den Kunden" verkauft - was es zugegeben sein kann - aber nicht muss. (Jeder, der eine kaufmännische Ausbildung genossen und aufgepasst hat, weiß das.)

Die Kundenrechte nennt man heutzutage "Gewährleistung".

0