App wird demnächst auf deinem Gerät installiert! Und nichts passiert?

1 Antwort

Schon korrekte Antwort von "askfast2". Faktisch alle Android-Apps haben die Dateiendung "apk". 

Facebook-App für Android: Offenbar kommt Google-Play "nicht aus dem Quark". 

Vorschlag für den FB-Apk-Download andere Quellen als Google-Play ins Auge zu fassen. 

Anlässlich der Frage des GF-Nutzers nach alternativen Download-Möglichkeiten geschaut, und u.a. hier fündig geworden: 

http://facebook.de.uptodown.com/android/download

Hier lässt sich die FB-App für Android direkt runterladen. Habe aber diesen Vorgang selbst abgebrochen, weil selbst kein FB-Nutzer. Wurde nur ausprobiert ob es funktioniert, um dem GF-Fragesteller konkret weiterhelfen zu können. 

(Nichts hasse ich mehr, als falsche Infos weiterzugeben weil sich vorher nicht rückversichert)

Im übrigen meine pers. Empfehlung, die Nutzerurteile für die FB-App vor dem Download z.B. auf Google-Play durchlesen. Die dort enthaltenen Nutzerbewertungen sprechen größtenteils für sich: 

- u.a. ständige Verbindungsprobleme

- keine Infos über neue Nachrichten 

- die App friert ein, stürzt ab, oder lässt sich erst gar nicht starten

 usw. 

Im Vergleich zu anderen Android-Apps hat die FB-App die "stolze Dateigröße von fast 58MB, was m.E. sehr viel ist. Wozu leider auch Whatsapp mit ähnlicher Dateigröße zählt. 

Selbst "größenintensive Android-Apps wie z.B. Firefox-Android-Browser kommen lediglich auf rd. 30 MB. 

Lt. kurzer Webrecherche hat das Galaxy S4zoom rd. 8GB intern. Speicher. 

Android selbst belegt i.d.R. rd. die Hälfte davon. Verbleiben also rd. 4-4,5GB intern. Speicher zur freien Verfügung. 

Hat der GF-Fragesteller bereits andere "größenintensive" Apps, Fotos, Musikdateien etc..installiert, stößt das Galaxy S4zoom befürchtungsweise bald an seine Kapazitätsgrenzen. Darauf vorsichtshalber "ein Auge haben". 

Abschlußempfehlung: wie beim normalen PC auch beim Smartphone, Iphone etc..regelmäßigen "Daten-Hausputz" machen und z.B. den Cache (Zwischenspeicher) leeren. Bei jeder Nutzung bzw. Betrieb sammeln sich hier nicht mehr benötigte Dateien (Datenmüll) an. Irgendwann "ist der Laden" voll. 

Derart betroffene Geräte laufen dann "grottenlangsam" bzw. beklagen sich über überfüllte Speicher. Gerade bei kleinen intern. Speichern sollte das nicht unterschätzt werden. 


suesseria 
Fragesteller
 07.08.2016, 21:09

Oh hab 1000Dank, endlich mal eine Antwort, die auch ich, als Laie, verstehe 😉

Danke schon mal dafür. Ich hab das jetzt versucht, nur leider mit keinem durchschlagenden Erfolg 😑

Der Downloadspeicher zeigt zwar was an, aber es wird nicht gedownloaded, geschweigedenn kann ich die App irgendwo auf dem Handy, große Speicherkarte drin, hab auch noch 3GB Platz, daran kann es also nicht liegen 😞

Noch Ideen? PS: ich kann den Download übrigens nicht anklicken, öffnen oder so. Nur löschen...

0
suesseria 
Fragesteller
 07.08.2016, 21:11

Jetzt hat er doch was gesagt: beim Parsen des Pakets ist ein Problem aufgetreten...

0
verreisterNutzer  08.08.2016, 01:43
@suesseria

Anderenfalls hätte ich vorgeschlagen: 

FB-App mit dem normalen PC downloaden, sie dann per USB-Kabel auf die sich im Smartphone befindliche ext. Speicherkarte rüberkopieren, um sie dann von der ext. Speicherkarte auf dem Smartphone zu installieren. 

Vorsichtshalber jedoch die App vor dem Installieren gründlich mit einem guten Virenscanner (sowohl auf dem PC als auch mit einem Smartphone-Virenscanner) auf Schadsoftware, Trojaner usw. untersuchen. 

0