anzeichen einer trächtigkeit :/

Eines der ersten Bilder von vor 5 Monaten - (Pferd, Stute, Trächtigkeit) Bild von gestern - (Pferd, Stute, Trächtigkeit)

10 Antworten

Ansehen kannst du es keiner Stute wirklich - allein am Bauchumpfang total unmöglich. Meine ist immer schlank bis zur Geburt des Fohlens und hinterher auch gleich wieder. Viele die meine Stute sehen - glaubten nicht das sie Tragend ist - war sie aber, das Ergebniss rennt bei uns auf der Koppel rum.

Alle deine Anzeichen können sein - können aber auch nicht sein. Zunahme jetzt zum Winter hin ist sehr häufig und auch lebensnotwendig für Pferde (Wildpferde auf jeden Fall) alle Pferde fressen sich zum Winter hin ein Polster zu - also das schon mal wäre völlig normal.

Gewichtszunahmen bei der tragenden Stute ist der 9 bis 11 Trächtigkeitsmonat - davor legen die an Gewicht eigendlich nicht zu - zumindest sollten sie nicht. Was vor dem 9 ten Monat an Gewicht zugelegt ist ist nicht das Fohlen, das ist Fett.

Wenn meine Stute tragend war war sie immer etwas empfindlich beim Gurten - das könnte also ein Zeichen sein. Meine Stute ist momentan nicht tragend und ist neustens beim Gurten empfindlich - da sie Rückenschmerzen hatte - jetzt sind die Rückenschmerzen behandelt und sie ist nicht mehr empfindlich - also auch kein Zeichen.

Je nach Gesundheitszustand und Aufmerksamkeit sieht man Stuten rossen und auch nicht. Also auch kein sicheres Zeichen.

Dein Pferd ist eine Stute - je nach Hormonage und Gusto können die mal gut Freund mit ihren Nachbarn sein - und dann können sie wieder grantig und garstig werden - das alles (wie bei Frauen eben üblich) ganz ohne ersichtlichen oder richtigen Grund. Also kann die Gemütsveränderung deiner Sute ein Zeichen sein oder auch nicht. Stuten die Tragend sind ändern sich in ihrem Gemüstskostüm oder auch nicht.

Sicheres Zeichen: Man kann Fohlenteile spüren beim abtasten - man kann einen zweiten Herzschlag hören, das Euter bildet sich an und es entstehen Harztropfen. Das absolut sicherste Zeichen (lol) eines morgens steht ein Fohlen neben der Stute.

Wenn sie zunimmt, obwohl sie nicht viel Futter bekommt, kann es sehr gut sein, dass sie trächtig ist.


friesennarr  12.11.2014, 13:28

Zeig mir ein Pferd das im moment nicht zulegt - Gewichtszunahme ist kein Trächtikeitszeichen. Wie Freyka schon schreibt wären sonst sämtliche Wallache ebenso tragend genauso wie jede übergewichtige Stute.

1

Eine Trächtigkeit wäre wirklich nicht auszuschließen.

Was ich viel wichtiger finde: Kümmer dich doch mal darum wo das Fohlen herkommen dürfte? Kann ja nicht angehen, dass die Hengsthalter es nicht bemerkt hätten, wenn ihr Hengst abhaut und eine Stute deckt. Stelle sie zur Rede sobald du die Ergebnisse hast. Sowas fällt doch immer jemanden auf. Unter den Umständen hat der Hengsthalter nämlich auch alle Kosten zu tragen, da es von deiner Seite aus ja eine ungewollte Trächtigkeit war.


beautyschnecke 
Fragesteller
 12.11.2014, 11:34

wo die Hengste her kommen weiss ich, und wenn habe ich die stute trächtig gekauft .

0
friesennarr  12.11.2014, 13:25
@beautyschnecke

Ichbins111 macht aber einen wichtigen Punkt - wenn du das Pferd trächtig (?) gekauft hast war das so nicht gewollt und der Hengsthalter muß deine kosten während der Trächtigkeit übernehmen - sollte deiner Stute bei der Geburt irgendwas passieren wäre dann ebenso der Hengsthalter dafür verantwortlich.

1
Ichbins111  12.11.2014, 14:16

Genau, da geb ich Frisennarr recht, der Hengsthalter hätte in dem Fall ebenso die Kosten zu tragen, da das unter arglistige Täuschung fällt. Mit Sicherheit wusste der Verkäufer davon, da ein Deckakt ja schwer zu übersehen ist.

1

Wenn man nach der Figur geht, wäre mein Wallach seit über einem Jahr trächtig..

Ist nicht auszuschließen, wenn sie mit Hengsten zusammen stand - aber wenn du das vorher wusstest, warum hast du das nicht bei der AKU checken lassen?

wobei sie nicht viel an Futter bekommt und gut gearbeitet wird

dann gebt ihr auf jeden Fall genug futter!!! wie viel bekommt sie denn??

Und wenn eine Stute mit Hengsten zusammen steht, kann man ja wohl 1+1 zusammenzählen...

kann also durchaus sein, lässt sich aber so leicht nicht beurteilen