Anzeichen, dass Hündin läufig wird

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Hündinnen hängt der Läufigkeitszyklus mit dem Fellwechsel zusammen. Ich erkenne die Läufigkeit jeweils 3-4 Wochen im Voraus daran, dass meine beiden Hündinnen auf einmal abhaaren wie verrückt. Wenn die haare fast alle unten sind, beginnt die Läufigkeit.

Ein weiteres Vorzeichen ist oft, dass sie schon ein paar Tage, ehe sie beginnen, Blut zu verlieren, ganz auffallend häufig urinieren, - ich sag dann scherzhaft: Sie verteilen schonmal Einladungskarten an die Herren.

Wenn es dann losgeht, verlieren sie natürlich Blut, - unübersehbar bei den meisten, und das ist ebenfalls als "Einladung" an die Rüden gedacht.

Manche Hündinnen sind so penibel sauber, dass man die ersten ein bis drei Tage nicht immer gleich mitkriegt, da sollte es aber zumindest auffallen, dass sie sich sehr oft an der Vulva säubern und dass diese auch geschwollen ist. Man tut also gut dran, vorher mal einen Blick drauf zu werfen und sich in etwa die Größe einzuprägen, die bei der Läufigkeit oft auf das drei-bis vierfache anschwellen kann.

Gesetzt den Fall, man hat den ersten Tag der Läufigkeit mitbekommen, kann man von diesem Tag an etwa 10 bis 15 Tage später mit der Standhitze rechnen. Da man aber eben die ersten Tage nicht immer zuverlässig mitkriegt, sollte man also ab dem 7. oder 8. Läufigkeitstag und auch bis zum 17. oder 18. vorsichtshalber die Hündin nicht unbeaufsichtigt lassen, denn ein erfahrener Deckrüde muss nur zu irgendeinem Tag mal den Blutstropfen einer Hündin in die Nase zu kriegen, um ziemlich sicher anzeigen zu können, wann es lohnt, bei ihr vorbeizuschauen.

Deshalb bin ich mit meinen Hündinnen, sobald sie anfingen, zu bluten, lieber zum laufen mit dem Auto in den Wald gefahren, anstatt mit ihnen angeleint vom Haus an durchs ganze Dorf und zurück Spuren zu legen.

Wenn deine Hündin anfängt zu markieren, d.h. häufiger und immer in kleinen Mengen pinkelt, dann naht die Läufigkeit. Das kann aber durchaus auch etwa 3-4 Wochen dauern.

Die Vulva wird dicker.

Bei vielen Hündinen merkt man es auch, wenn man sie hinten am Rutenansatz krault, daß sie dann die Rute weg strecken ... und dann ist es soweit...

Wenn man seine Hündin etwas beobachtet u. die anderen Rüden - das gegenseitige Interesse steigert sich - dann merkt man das gut. Keine Angst, die besteigen nicht sofort - erst wird das Interesse mehr. Das ist der Zeitpunkt wo man dann keinen Rüden mehr in ihre Nähe lassen darf. Denn die Hündinen riechen schon toll bevor sie richtig läufig sind und da kann auch noch nichts passieren. Die Empfängnisbereiten Tage sind um den 12ten bis 18ten Tag der Läufigkeit. D. h. aber nicht, daß man die ersten 10 Tage jeden Rüden dran lassen darf und danach auch nicht. Das natürlich nicht. Aber daran sieht man, daß man es viel früher merkt am Interesse.

Wie kommt der TA drauf, daß sie bald läufig wird? Ist die Vulva schon dicker oder tut sie schon die Rute weg, wenn man sie am Rutenansatz krault? Oder geht er nur davon aus, weil sie 9 Monate alt ist? Das wäre dann nämlich falsch. Es gibt Hündinen, die mit 6 Monaten schon läufig werden, andere erst mit 1 Jahr. Daher meine Frage, wie er darauf kommt.


chriaz 
Fragesteller
 18.01.2012, 11:57

Das war ne grobe Schätzung auf meine Frage, als wir mir ihr das letzte mal beim Arzt waren, um sie durchchecken zu lassen.

Sie ist leider Langhaar, da sieht man die Vilva leider garnicht und auf die Suche gehen, wird ihr zu blöd. Da setzt sie sich hin ;)

0
shark1940  18.01.2012, 12:04
@chriaz

Hund wenn Du sie am Bauch kraulst, wenn sie auf dem Rücken liegt und nebenbei schauen.

Meine Freundin hat eine Schäferhündin Langhaar. Man sieht es bei Ihr auch nicht so. Aber wenn sie auf dem Rücken liegt, dann muß man nicht lang suchen um es zu sehen.

Versuch´s mal Ist halt ein guter Indikator. Ist eh kein Fehler, wenn Du die Vulva mal anschaust und sie das gewohnt ist. Sollte sie mal Auslauf haben oder sonstiges. Und wenn Du mal züchten willst, dann solltest Du die Vulva auch etwas beobachten. Daher jetzt gleich üben. Aber im Liegen - nicht im stehen. Im Liegen macht es ihnen im Normalfall nichts aus,.

0

Dem Thema "den halben Hundeplatz am Hintern" kleben zu haben entgeht deine Hündin wenn du daran denkst sie kastrieren zu lassen .Was hat dein Tierarzt dazu gesagt? Ist das ne Option für dich?


chriaz 
Fragesteller
 18.01.2012, 10:27

Momentan nicht. Ich bin noch unschlüssig, ob ich sie decken lassen will (in 1-3 Jahren) und zudem sehe ich dazu keine medizinische Notwendigkeit.

0
shark1940  18.01.2012, 11:56

deutschfan:

das ist doch echter Schmarn. Man geht einfach mit einer läufigen Hündin nicht auf den Hundeplatz und fertig.

Immer und gleich zu kasterien ist keine Lösung. Nur für faule Menschen - das ist reiner Egoismus.

0

Die ersten Anzeichen zeigen einem meist die Rüden der Nachbarschaft, die auf einmal gesteigertes Interesse an der Hündin zeigen. Die Hündin wird sich nun auch oft hinten putzen.

Nun liegt es an dem Hundehalter, seinen Hund aufmerksam zu beobachten. Dann ist ein Läufigkeit auch kein Problem.

Man kann nun die Veränderung des Genitalbereiches erkennen. Die Vulva, der äußere Scheidenbereich, schwillt an.

Es können ein paar Tage vergehen, bevor man die ersten Blutstropfen wahr nimmt. Nun heißt es, aufzupassen, damit Nachbars Lumpi nicht zu seinen Freuden kommt! http://www.welpen.de/service/beitraege/widmann6.htm