Anzeichen auf Tourette?

2 Antworten

Von Christiane Fux, Medizinredakteurin

Das Tourette-Syndrom (TS) ist eine neuropsychiatrische Erkrankung, die sich in sogenannten Tics äußert. Unter Tics versteht man spontane Bewegungen, Laute oder Wortäußerungen, die ohne den Willen des Betroffenen zustande kommen. Vergleichbar ist das mit dem Niesen oder einem Schluckauf. Tics beim Tourette-Syndrom lassen sich nur bedingt kontrollieren. Lesen Sie hier alles Wichtige über das Tourette-Syndrom!

Motorische Tics

Einfache motorische Tics sind beispielsweise Augenzwinkern, Schulterzucken, Kopfrucken oder Grimassen schneiden.

Komplexe motorische Tics sind das Berühren von Gegenständen oder Menschen, Körperverdrehungen oder Gliederzucken. Auch obszöne Gesten können auftauchen (Kopropraxie). Manchmal kommt es zu selbstverletzenden Handlungen – die Betroffenen schlagen ihren Kopf gegen die Wand, kneifen sich oder stechen sich mit einem Stift.

Vokale Tics

Einfache vokale Tics äußern sich beispielsweise in Lauten wie Räuspern, Quieken, Grunzen, Schnüffeln oder Schnalzen mit der Zunge.

Komplexe vokale Tics sind Wörter oder Sätze, die herausgeschleudert werden und in keinem logischen Zusammenhang mit der Situation stehen. Häufig sind das Obszönitäten oder Schimpfwörter (Koprolalie).

Die Palette an Tics ist riesig und individuell ganz verschieden. Sie verändern sich im Laufe der Zeit und es können neue Symptome hinzukommen. Manche Betroffene werden von anderen Tourette-Patienten sogar „inspiriert“ – nach einer Begegnung übernehmen sie deren Tics.

Die Tics verschwinden auch nicht während des Schlafes und treten in allen Schlafstadien auf. Sie sind dann allerdings abgeschwächt. In der Regel hat der Patient das Auftreten der Tics am nächsten Morgen vergessen.

https://www.netdoktor.de/krankheiten/tourette-syndrom/

Tic und Tourette-Syndrom: Ungewollte Körperregungen

https://www.onmeda.de/krankheiten/tic_tourette_syndrom.html

Woher ich das weiß:Recherche

Nein.


Gangsterz 
Fragesteller
 08.04.2019, 02:01

Puh. Dachte, danke.

1