Anschluss Herd und Spülmaschine

7 Antworten

Der RCD (Fehlerstrom- bzw. Personenschutzschalter, hieß mal FI) hat nichts mit Deinen Bedürfnissen zu tun, was die Leistung betrifft. Du kannst nur soviel Strom ziehen, wie es die Leitungen bzw. die Leitungsschutzschalter (i.d.R. 16A) zulassen. Spülmaschinen benötigen aufgrund der hohen Leistung (Heizung!) eine einzeln abgesicherte Steckdose. Gleiches gilt für E-Herd/Backofen. Wenn keine Anschlüsse vorhanden sind, so muss man diese installieren. Notfalls muss ein Elektriker eine neue Leitung verlegen. Mehrfachsteckdosen jedenfalls kannst Du völlig vergessen, die fackeln ab 10A Dauerstrom (2,3kW) langsam aber stetig ab - die würden also nicht mal den Spülmaschinenbetrieb lange überleben.

Also ich arbeite im Büro eines Elektromeisters und ich kann dir nur dazu raten einen Fachmann die Sache machen zu lassen. Es zahlt keine Versicherung wenn etwas passiert!


altermann58  30.04.2014, 10:07

So wie gerade beim Brand in einer "selbstverkabelten Gaststättentheke" mit 3 Toten! Folge: Anzeige wegen fahrlässiger Tötung! - Lieber einmal 100 € investieren und zum Fachmann!

1
da ich den FI nicht ganz vertraue.

Also der RCD hat damit ja gar nichts zu tun.

Dir geht es ja um die Last vermute ich mal. Die Nennleistung deiner Geräte steht ja hinten drauf. Wenn du da über 3kW kommst dann wäre ich schon mal vorsichtig. Du weißt ja nicht was Alles noch mit abgesichert ist hinter der Steckdose.

Was du dann machen kannst ist eben immer nur eines der Geräte auf einmal betreiben.

Jetzt nochmal der Punkt oben: Wenn du Grund hast zu vermuten dass die Absicherung (und RCD) nicht korrekt funktionieren dann hole sofort einen Elektriker

Strom ist eine heikle Sache. Ich würde vorschlagen du fragst direkt eine Elektriker.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Also wenn ich den Backofen an einer seperaten Steckdose und die Spülmaschine an einer seperaten Steckdose anschließe. Sollte das kein Problem sein oder? also heisst 2x Steckdosen für 2xGeräte. Oder muss ich dafür auch einen eigenen FI-Schalter dafür haben oder ähnliches?


Bielefelderin  30.04.2014, 11:17

Lass es von einem Fachmann machen. Eine getrennte Steckdose heisst nicht, das auch getrennt abgesichert ist.

0