Animes im Original meist von Frauen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nicht annähernd so häufig wie du zu glauben scheinst und betrifft dann in 99% der Fälle kleine Jungs oder (etwas androgyne) Jugendliche.

Dass ein erwachsener Mann von ner Frau gesprochen wird ist auch im japanischen Original selten. Spontan fallen mir nur Goku und Orochimaru ein. Bei Goku hat man halt einfach die Sprecherin die ihn als Kind gesprochen hat beibehalten und Orochimaru ist ja sowieso etwas "seltsam" (und hat auch schon mal Frauengestalt angenommen) und seine Sprecherin hat nun auch nicht unbedingt eine typisch weibliche Stimme.

Woher ich das weiß:Hobby – Laut MAL Stats über 430 Tage mit Anime/Manga verbracht.

Hundeball  13.05.2021, 07:56

warte was? Orochimaru wird von einer Frau gesprochen? ist mir gar nicht aufgefallen... besuch beim Ohrenarzt oder echt so gut das man es so gar nicht mitbekommt.

0

Nur für Jungs mit heller stimme.

Weil Man keinen minderjährigen als Sprecher einstellen will, und Erwachsenr Typen zu tiefe stimmen haben.


DERstobbel 
Fragesteller
 28.12.2019, 11:44

Bei einem männlichen Chrakter?

0
jort93  28.12.2019, 11:51
@DERstobbel

Ja, wenn die charaktere eine helle stimme haben sollen.

Das gibt ja der autor/regisseur vor was er sich für ne stimme vorstellt.

Und minderjährige stellt man halt nicht ein. Gerade bei bekannten anime nimmt man auch häufig nur sprecher mit mehreren jahren erfahrung.

0

Es kommt im japanischen Markt sehr auf das Budget, die Verfügbarkeit und die Art des Charakters an.

Zum Beispiel :Suwabe-san zu casten ist nicht nur ein Zeitproblem, sondern auch ein Budgetproblem. Ausserdem kann er sich die Rollen vermutlich aussuchen.

Bei eher zarten oder jungen Männerfiguren werden Frauen gecastet weil ihre Stimmen eher zu einer Figur passen. Sie können ihre Stimmen besser für junge männliche Charaktere verstellen, was bei Männern meistens nicht möglich ist nach dem Stimmbruch. Zudem pushen in Japan auch einige so ihre Gesangskarriere, was sich auch positiv auf die Popularität des Animes auswirkt. In Japan sind Frauen vermutlich auch schlechter bezahlt als Männer (Vermutung).

Naja, bei einigen Shonen-Anime macht das sinn, da die Hauptfiguren meist noch sehr jung sind und sich fast wie Frauen anhören.

Ansonsten müsste man sehr junge Kerle oder Kinder sprechen lassen, die sind vielleicht noch nicht so professionell und das kommt am Ende nicht so gut rüber.

Woher ich das weiß:Hobby – PC seit den frühen 90ern

DERstobbel 
Fragesteller
 28.12.2019, 11:33

Bei Kindern, bzw. jungs die denn Stimmbruch noch nicht durchlebt haben seh ich es ja auch ein/stört es mich ja auch nicht. Aber z.B. Son-Goku wurde auch (als Erwachsener) im Original von einer Frau gesprochen.

0
Ifosil  28.12.2019, 11:34
@DERstobbel

Sie ist halt mit der Rolle vertraut. Es wäre wahrscheinlich auffälliger, wenn ein völlig neuer Sprecher diese Rolle nehmen würde.

0
DERstobbel 
Fragesteller
 28.12.2019, 11:41
@Ifosil

Für mich wäre dass aber eine logische Konsquenz...

0

Ich weiß es nicht, würde aber darauf tippen, dass männliche Animecharaktere meist jung und nicht sonderlich stämmig aussehen. Da passt dann eine tiefere Stimme eher nicht.


DERstobbel 
Fragesteller
 28.12.2019, 11:35

Muss ja auch nicht rau und tief sein. Aber wenn ich mal einen O-Ton Anime sehe, kann ich doch schon unterscheiden ob da jetzt ein Mann oder eine Frau sprich.

0