Angstzustände - zum Psychologen oder Psychiater?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Liebe Laola, das, was Dir am meisten helfen wird ist eine Verhaltenstherapeutin. Ein Psychater wird Dir Medikamente verschreiben, die Dir auf die Dauer nicht helfen werden. Sollte eine Medikation bei Dir notwendig sein (nur einen Überbrückungszeitraum lang), so wird Dir die Verhaltenstherapeutin eine Adresse nennen bei einem Psychater, der Dir das M3dikament verschreibt. Trotzdem sooltest Du eine Verhaltenstherapie machen, denn nur so kannst Du dies Problem lösen. Die Verhaltenstherapie ist nachweisbar die erfolgreichste Therapie bei Angstattacken. Zur Vorbereitung auf die Therapie bietet sich entweder ein Hörbuch oder ein Buch. Schau mal auf der Seite http://www.arps-verlag.de/

Dr. Christina Wiesemann Angst- & Panik-Attacken 2 CDs ISBN 978-3-939306-05-4 - (Psychologie, Angst, Psychiater) Dr. Wiesemann Wenn der Körper plötzlich Alarm schlägt! 978-3-939306-25-2 - (Psychologie, Angst, Psychiater)

Vom Psychologischen Psychotherapeuten bekommst Du def. keine Psychopharmaka verschrieben. Für manchen klingt das vorteilhaft, andere hätten lieber ne Pille.

Der Psychiater ist mitunter mit Psychopharmaka schnell bei der Hand, obwohl Studien belegen, dass der Therapieerfolg ohne Chemie genau so gut ist wie mit.

Wenn Du also bereit bist, an Deinen Themen zu arbeiten, würde ich Dir anraten, auf die Chemie erstmal zu verzichten - nicht zuletzt wegen der Nebenwirkungen (was nicht bedeuten soll, dass Du beim Psychiater nicht auch an Deinen Themen arbeitest).

Die Angstzustände kommen nie von selbst. Es gibt immer einen Auslöser, egal bei was. In deiner Vergangenheit hast du diverse dinge erlebt die in dein Gedächtnis eingedrungen und so die Angst vor Versagen verstärkt haben.

Denn die Angst zu versagen ist immer schlimm. Du hast Angst wo hinzugehen wo du noch nie warst?

Ich hatte ebenfalls Angst mit dem Flugzeug in ein anderes Land zu fliegen, wo ich abgeholt werde. Aber nach ein paar mal Hin und Her ist es zur routine geworden :)

Ein Psychiater oder derartiges bringt dir nichts. Du musst das selber erledigen. Ein Psychiater würde dir nur das selbe runterblabern was ich gerade gemacht habe und von dir sogar Geld verlangen.


Peta67  31.07.2013, 21:30

Pardon was du hier erzählst ist Quatsch, zu behaupten dies würde ebenso ein Psychiater erzählen, da überschätzt du dich aber gewaltig. Zumal er kein Geld verlangt, wenn man Krankenversichert ist.

0

Geh am besten erst mal zu deinem Hausarzt, der wird wissen an wen er dich am besten überweist. Der Unterschied ist, dass ein Psychiater Medikamente verschreiben darf, ein Psychologe nicht. Alles Gute

Ich würde dir erst einmal raten zum Psychiater zu gehen, damit eine Diagnostik gemacht wird und du eventuell Medikamente bekommst, zeitgleich rate ich dir zu einer Verhaltenstherapie. Die ersten Schritte zur Therapie findest du als Link auf meiner Profilseite. Wichtig ist stets nicht vermeiden sondern sich der Angst stellen bis die Symptome sich reduzieren oder ganz weg sind, nur dadurch kannst die Angst überwinden. Viel Glück.