Angst vorm Ball.. Was tun?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Angst ist nicht unbegründet, denn scharfe hohe Bälle sind schwer zu verarbeiten und erfordern eine gute Technik, wenn man sie problemlos stoppen will. Immerhin kann ich dir versichern, dass man selbst bei unsauberer Ballannahme den Ball selten an den Kopf oder ins Gesicht bekommt. Am schwierigsten hat es sowieso ein Torwart, weil er stets versuchen muss, auch hart geschossene Bälle zu halten. Notfalls auch mit dem Kopf. ;-)

Wenn dir ein hoher Pass entgegenfliegt, ist es entscheidend, dass du den Ball mit den Augen genau fokussierst und seine Flugbahn vorausrechnest. Gelingt dir das genügend, kannst du deine Brust, deinen Kopf oder auch deinen Fuß so ausrichten, dass du den Ball sauber annehmen kannst. All das ist also mehr eine Frage der Konzentration, denn wenn man eine Sache vorausplanen kann, muss man vor ihr keine Angst haben.

Gerade das Annehmen von hohen Bällen ist natürlich auch Übungssache - je öfter man hohe Pässe angenommen oder hohe Flanken verarbeitet hat, desto selbstverständlicher geht man mit ihnen um. Wegducken ist dann nur noch angesagt, wenn der Ball extrem viel Tempo hat und nicht verarbeitet werden kann. In solchen Fällen sollte man auf das Annehmen verzichten, da es tatsächlich schmerzhaft ausgehen könnte. ;-)

P. S. Wenn du hohe Bälle mit dem Kopf verarbeiten willst, denk daran, dass du den Ball sauber mit der Stirn spielst. Mit ihr kann man den Ball nicht nur besser steuern, sie verspürt im Vergleich zum Hinterkopf oder zu den Schläfen auch kaum einen Schmerz.


Quandt  09.08.2012, 09:11

Hallen-Halma wär´ auch noch ´ne Option ... ;OP

0
Draschomat  09.08.2012, 12:33
@Quandt

Haha - meld dich, wenn du Mitspieler brauchst... ;-)

0
Quandt  15.08.2012, 17:47
@Draschomat

Wenn ich mit dem Beamten-Mikado fertig bin, gerne! ;OP

0
Draschomat  17.08.2012, 11:36
@Quandt

Ohja, das kann man gar nicht lange genug spielen... ;-)

0

Nimm dir eine 2te Person die dir ständig den Ball aus weiter und dann immer kürzer Distanz zuspielt. Wenn du das regelmäßig machst gewöhnst dich dran und verlierst die angst.


TineKeks 
Fragesteller
 08.08.2012, 13:43

danke! das werd ich mal probieren.

0

Du brauchst kein angst zu haben das gibt sich wenn du älter wirst :) also ich weiß net wir alt du bist;) lebe für den fußball! denke genau daran wenn du den ball siehst dass du ihn haben willst und mein gott dein kriegt du halt mal nen balle ins gesicht du bist ja net aus zucker und es wird auch oft flach geschossen. Ihn einem richtigem spiel musst du selbstbewusster an den ball gehn weil es ist ja ganz normal wenn man nen ball ins gesicht kriegt aber es ist net so häufig 😊

Wie meinst du das, wenn der Ball von oben kommt? Wenn die Gegner in deine richtung schießen oder wenn eine eckflanke zu dir kommt?

Mach einfach die Augen zu und spring mit dem Kopf gegen den Ball und spanne dabei alles an.


TineKeks 
Fragesteller
 08.08.2012, 13:43

generell.. bei ner flanke, beim gegner, aber auch wenn einer aus meinem team mir den ball von weiter weg zupasst..

0
ToniLatinovic78  08.08.2012, 13:45
@TineKeks

Naja, wenn er richtung Kinn-Mund komt, spring und versuch den Ball mit der Brust abzufangen. Wenn ein Gegner von etwa 2 meter entfernung genau auf dich schießt, spring und dreh dich dabei um. Falls du den Ball mit deinem rücken blockst, verdienst du dir ein "Sauber!" vom Team :)

0

Kopfballtraining? Ball zuwerfen lassen und zurück zum Werfer köpfen. Versuch das doch erstmal mit einem Gummiball. Das tut nicht weh und du kannst üben, dabei die Augen offen zu halten (wichtig). Nach ein paar Übungen nimmst du dann die Lederpille und du wirst selber über deine Angst lachen. Weh tut das nur wenn man den Ball unvorbereitet abkriegt, weil man ihn nicht gesehen hat. Also Augen auf!


TineKeks 
Fragesteller
 08.08.2012, 13:46

alles klar! danke!

0