Angst vorm Anrufen

5 Antworten

Ging mir genauso, was ich dir ans Herz legen kann ist dir vorher genau zu überlegen was du sagen möchtest und immer freundlich zu sein und ruhig zu bleiben, mach dir da keinen unnötigen Stress :)

Das ist ganz normal, das ist jeder vor so einem Anruf. Das wichtigste ist, dass Du freundlich
klingst. Die Leute dort wissen ja dass alle Bewerber erst mal sehr nervös sind. Wenn sie absagen, dann sage einfach "Das ist sehr schade, trotzdem vielen Dank und einen schönen Tag noch."

PS: Je mehr Firmen Du anrufst, desto sicherer wirst Du ;-)

Niemand wird dich beißen wenn du anrufst. Du könntest vorher ein bischen üben, und vorher kräftig durchatmen. Ist natürlich blöd, wenn dann Fragen kommen auf die du nicht vorbereitet bist. Da hilft nur den Mut zusammen zu nehmen, und anzurufen. So schwer ist das nun nicht. Und immer schön höflich bleiben - das macht einen guten Eindruck.

Schreibe einfach ordentliche Bewerbungen, wie man das normalerweise macht, dann brauchst du überhaupt nicht anzurufen. Anrufe zwecks Bewerbung sind völlig unnötig, da so keine Ausbildungsplätze vergeben werden.


Dribbi  14.01.2014, 13:38

Aber es ist sinnvoll einmal vorher nachzufragen ob überhaupt eine Stelle frei ist.

Spart Zeit, Geld und Nerven (Auch wenn es enttäuschend ist)

0
BigJim1  15.01.2014, 08:01
@Dribbi

Ein Unternehmen, welches eine freie Ausbildungsstelle hat, wird das immer irgendwo kund tun. Entweder in der Zeitung, beim Arbeitsamt oder im Internet. Dort eine Lehrstelle zu finden und sich dann noch mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, bevor man eine Bewerbung schreibt, zeugt davon, dass man sich bemüht hat und sich über das Unternehmen informiert hat. So eine Nachfrage per Telefon ist die Faulenzernmmer und wird wohl kaum zu einem Ausbildungsvertrag führen.

0

Nun, nenne deinen Namen und frag dann einfach ob sie jemanden suchen und wenn ja frag vor allen wie sie gerne die Bewerbung haben möchten!

Falls du eine Absage bekommst sagst du so etwas wie, Schade das sie keinen suchen/das sie bereits jemanden haben aber trotzdem vielen Dank für die Info.

Sprich vor allem laut (nicht brüllen!!!) und deutlich. Atme tief durch bevor du die Nummer wählst und sprich mit einem angemessenen Tempo.

Nicht das die am anderen Ende gleich einschläft aber auch nicht das sie dich nicht versteht, denn der erste Eindruck ist sehr Entscheidend.

Falls du ein extrem unsicherer Mensch bist dann mache dir kleine Stichpunkte auf einen Zettel die du gerne erfragen möchtest.

Viel Glück dabei!