Angst vor Wohnungsbrand nach "Fastbrand"

4 Antworten

Ich kann dich sehr gut verstehen.... Aber mehr wie in jedem Raum rauchmelder (die regelmäßig überprüft werden) kannst du leider nicht machen... Wenn du schlafen gehst nimm am besten ein Handy oder Telefon mit denn falls es brennt kannst du gleich die Feuerwehr anrufen und kommst rechtzeitig aus dem Haus. Aber ganz ehrlich... Ich glaube nicht dass das passieren wird. Stecke einfach alles außer den Herd und Kühlschrank aus... Und lass die Spülmaschine nur laufen wenn du daheim bist und wach. Und dann kann dir und deinem Kind nichts passieren. Und ein Tipp noch, den ich immer beherzige: nie gekochtes fertiges essen oder sonst was auf dem Herd stehen haben und auch nix im Backofen, noch nicht mal Backpapier. Denn sollte man mal vergessen den Herd auszuschalten kann da nicht so schnell was passieren.


Ninemaus1106 
Fragesteller
 18.03.2015, 22:21

Ja, also außer Kühlschrank läuft bei mir nichts, wenn ich schlafe oder weggehe. Herd ist halt angeschlossen. Vielen Dank für die Antwort und den Tipps.

0

Ich würde ungern zum Psychologen.

Warum? Psychologen sind genau der richtige Ansprechpartner für solche Probleme. Da ist etwas womit du nicht allein zurecht kommst. Also warum nicht professionelle Hilfe suchen. Wenn ein Fahrzeug defekt ist schafft man es auch in die Werkstatt und wenn du Zahnschmerzen hast gehst du auch zum Zahnarzt. In Deutschland tut man immer noch so als wäre es etwas Schlechtes wenn man die Hilfe von einem Psychologen in Anspruch nimmt, in anderen Ländern ist das lange nicht das Problem. Und wenn man mal richtig hinschaut wird man in seinem Umfeld so einige finden die schon mal bei einem Psychologen waren. Bin immer wieder erstaunt wen man in den Wartezimmern so alles trifft. Zum Psychologen zu gehen bedeutet ja nicht das man dumm ist, eher ist das Gegenteil der Fall.

Zu den Rauchmeldern kann ich dir nur Folgendes sagen. Die Melder überwachen ja die Rettungswege. Wenn die Melder auslösen hat man immer noch genug Zeit die zu benutzen. Ich vermute wenn du die Küchentür offen gelassen hättest, dann wärst du so zeitig alarmiert worden das die Küche noch nicht mal merklich verraucht gewesen wäre.

Wenn du zusätzlich noch was für den Schutz deiner Familie tun willst dann stell dir einen Schaumlöscher in die Wohnung. Sinnvoll wäre es natürlich wenn du in der Handhabung eingewiesen bist. Vielleicht bist du ja in einem Verein oder hast ein paar Bekannte, dann geht doch mal zur nächsten größeren Feuerwehr und fragt ob ihr dort nicht mal eine Einweisung in die Handhabung bekommen könnt.

Und natürlich können alle Sicherheitseinrichtungen nur wirken wenn die Sicherheitseinrichtungen regelmäßig überprüft und gewartet werden. Der Schaden an der Spülmaschine kommt nicht von alleine. Dein Vermieter oder du als Eigentümer sollte daher mal einen E-Check durch einen Fachfirma machen lassen.

Ich habe auch Angst vor Feuer es ist mal ein Brand bei uns gewesen ich musste zum Psychologen er hilft dir aber auch sehr. auch wenn du es nicht magst er hilft die viel ich würde an deiner stelle es wenigstens versuchen oder einfach mal in denn Park spazieren gehen mit deinem Kind dich entspannen oder Mahl frische Luft schnappen aber Psychologe hilft dir am meisten


Ninemaus1106 
Fragesteller
 18.03.2015, 22:17

Ja, das mach ich ja. Also ich gehe jeden Tag und bei jedem Wetter raus. Am schlimmsten ist es halt Abends. Wenn ich keine "Kontrolle" über die Wohnung habe. Hast du denn so jetzt keine Panik mehr?

0
Hilfmir23  18.03.2015, 22:18

Nur noch ein wenig ich geh aber manchmal auch wenn ich mich nicht sicher fühle zu meinem Bruder er wohnt woanders dort übernachten

0

Es ist Dir freigestellt, zusätzliche Brandmelder in der Küche und Bad zu installieren, wenn Du dadurch ruhiger schlafen kannst. Gibts in jedem Baumarkt. In der Küche kann er des Öfteren auslösen, wg. Kochen, Braten (Dunst/Rauch) man kann ihn solange einfach von der Halterung runternehmen. Danach wieder anbringen. Wichtig: Finger weg von den vom Vermieter installierten Brandmeldern ;) LG.


Ninemaus1106 
Fragesteller
 18.03.2015, 22:19

Ja, das habe ich auch schon überlegt. Selber zusätzliche anbringen und in der Küche halt beim kochen abnehmen. Werde ich wohl mal in Angriff nehmen. Danke.

0
Gedankensprung  18.03.2015, 22:22

Bitte, lass Nachts Küchentür und Schlafzimmertür auf, dann hörst Du den Krach ;)

0
Gedankensprung  18.03.2015, 22:22

Bitte, lass Nachts Küchentür und Schlafzimmertür auf, dann hörst Du den Krach ;)

0