Angst vor einem Gespräch mit dem Psychologen

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Julia491, dass Patienten sich schämen und irgendwas peinlich zu sein scheint, ist der Psychologe gewohnt, weil es völlig normal ist. Angst musst Du keine haben, Du kannst auch jederzeit sagen:"Darüber möchte ich nicht sprechen". Du wirst zu nichts gezwungen.


Julia491 
Fragesteller
 04.03.2013, 09:03

Danke, bin mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt etwas reden kann. Frage mich auch, ob das alles was bringt.....

0
Nachtflug  04.03.2013, 09:42
@Julia491

Lasse Dich einfach drauf ein. Du wirst wirklich nicht bedrängt. Mit Deinen Zweifeln bist Du nicht die erste, die zu einem solchen Gespräch erscheint. Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit verabschieden, aber das Bedürfnis wirst Du nicht haben.

0

Ich war selber schon öfters bei nem Psychologen. Kann mich noch gut an die erste Stunde erinnern: ich hab einfach nur geheult und kein Wort rausgebracht. Wenn du es anfangs nicht schaffst, mit ihm zu sprechen, dann wird er dich mit Sicherheit zu nichts drängen. Mir wurden auch Fragen gestellt und wenn ich das Gefühl hatte, ich war noch nicht so weit sie zu beantworten, dann habe ich das so gesagt und es war okay. Außerdem kannst du mit deinem Psychologen ausmachen, dass du etwas, worüber du einfach nicht sprechen kannst, aufschreibst und ihm dann zum lesen gibst. Das habe ich auch öfters gemacht und es war wirklich hilfreich. Danach fiel es mir dann viel leichter, mit ihm darüber zu sprechen. Mach dir keine Sorgen, die meisten Psychologen haben wirklich viel Einfühlungsvermögen und haben kein Problem damit, wenn du dich anfangs nicht traust mit ihm zu sprechen :-) Viel Erfolg mit der Therapie!


Julia491 
Fragesteller
 04.03.2013, 09:16

Hi, habe auch Angst, dass ich einfach nur heule...... Hat es denn bei dir etwas gebracht?

0
Vitamintablette  04.03.2013, 11:53
@Julia491

Also, wenn ich ehrlich bin, hat es mir persönlich nicht viel geholfen - aber geschadet hat's mir auch nicht. Habe im Laufe meines Lebens inzwischen viele psychisch kranke Menschen kennen gelernt, die ihre Therapie sehr hilfreich fanden. Also probier es einfach mal aus, schäm dich nicht dafür, wenn du mal ne Stunde lang heulst (auch das ist eine Möglichkeit etwas aufzuarbeiten) und wenn du nach einiger Zeit merkst, dass es dir nichts bringt, dann musst du ja nicht weiter hin gehen :)

1

Hab keine Angst... niemand zwingt dich zu etwas. Wichtig ist, das du dich bei der Person wohl fühlst und du das Gefühl bekommst ihm /ihr vertrauen zu können. heutzutage ist es auch nicht mehr so wie im Film, das du auf der Couch liegst und der Psychologe daneben sitzt. Vermutlich ein normales Zimmer mit Tisch und Stuhl oder Couch, wo du einfach sitzt und erzählen kannst. Glaub mir das kann sehr guttun. Und du musst über nichts reden, was du nicht möchtest.


Julia491 
Fragesteller
 04.03.2013, 09:14

Schau mir das ganze einfach mal an, wenn nicht muss ich ja nicht mehr kommen. Musste auch mit dem einen Termin machen, obwohl ich gerne zu einer anderen wäre, aber die scheinen wohl alle sehr viel zu tun zu haben.

0
Aranja11  04.03.2013, 09:40
@Julia491

ja leider. ist nicht einfach einen termin bei einem psychologen zu bekommen. hatte damals auch nur Glück, weil grad ein anderer abgesprungeen ist und ich diesen Platz bekommen habe. zum glück war sie sehr nett und ich hab mich dort auch wohl gefühlt. das ist echt wichtig. wenn du merkst, da stimmt die chemie nicht bringt das wenig

1

leg dich auf das Sofa und lass die 45 Minuten über dich ergehen,... :-)

Grundsätzlich solltest Du die Einstellung besitzen, dass Psychologen Menschen helfen, die ein persönliches Problem haben.

Deshalb stellen sie Fragen, worauf Antworten erwartet werden, um die Ursache des Problems zu ergründen und dadurch eine Problemlösung zu finden.

Selbstverständlich ist es so, dass man zu dem Psychologen Vertrauen haben sollte, denn jeder Mensch ist anders, was auch Ärzte allgemein, Rechtsanwälte etc. betrifft; es sollte also eine Sympathie 'rüberkommen, sonst kann eine Blockade entstehen.

Wie es bei Dir im konkreten Fall sein wird, können Außenstehende nicht wissen. Allerdings ist es wichtig, zum Psychologen zu gehen mit der Einstellung, dass Dir geholfen werden kann. Alles Gute für Dich!