Angebots Planung Heilerziehungshelfer

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu 1. würde mir einfallen:

  • Bewegungsapparat, falls er körperliche Einschränkungen hat und dadurch Spaziergänge eher meidet.
  • Konzentrationsvermögen, damit er daran denkt, dass ihr zu diesem und jenen Supermarkt in die und die Abteilung müsst um dieses und jenes Magazin zu bekommen.
  • Möglicherweise könntest du ihn auch eine Verkäuferin danach fragen lassen, was vielleicht seinem Selbstvertrauen gut tut, wenn er merkt, dass er das selbst geschafft hat.
  • Wenn er an der Kasse selbst bezahlt, wird seine Feinmotorik (Hände, v.a. bei Münzen) trainiert und er gewöhnt sich an leichte, alltägliche mathematische Aufgaben.

Viel Glück :)


chowchow 
Fragesteller
 09.11.2013, 00:21

Danke das hilft schonmal sehr :))!!

0

Handlungsplanung : In Welchen Supermarkt gehen wir ? Was brauchen wir ?

Orientierung : Wo ist der Supermarkt ? Welchen Weg gehen wir ?

Verkehrssicherheit : An welchen Stellen muss man aufpassen ?

Umgang mit Geld : Wieviel kostet das Magazin ? Wieviel Geld brauche ich ? Worin nehme ich es mit ?

Welche Unterstützung brauch Bewohner X ? Wie kann er mittelfristig den Einkauf mit weniger Unterstützung oder gar selbstständig bewältigen ?