Android Smartphone mit Ladegerät/USB einschalten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbst mit der Android SDK kommst du nicht weit!

Wenn das Smartphone aus ist, kannst du darauf keine Apps installieren.

Damit das Handy automatisch startet, müsste schon der Bootloader umgeschrieben werden, damit das Betriebssystem statt der Akkuanzeige startet. Das wäre sehr komplex, wenn überhaupt möglich.

Was du machen kannst:

  1. Einfache Variante: mit AutomateIt das Gerät in der Flugmodus versetzen und Bildschirm ausschalten, sodass es kaum Akku verschwendet, sodass du wieder mir Automate drauf reagieren kannst, wenn Strom da ist. Im Flugmodus würde das Handy locker paar Tage aushalten, wenn der Akku in Ordnung ist.
  2. Schwierige Variante: mit den Befehlen stop/start kannst du die Android Umgebung beenden, sodass nur noch der drunter liegende Linux Kernel läuft. Also könntest du Bash Skripte schreiben, welche je nach Akkuladestand Android stoppen/starten. Mit paar Optimierungen dürfte diese Variante sehr viel weniger Akku verbrauchen, jedoch glaub ich kaum, dass sich das den Aufwand lohnt.

Hallo,

also wenn es aus ist, dann schaltet nichts das Handy wieder an!
Du kannst nur, wie auch immer, den Einschaltknopf überbrücken (z. B. mit einem Relais) wenn das Auto angeschaltet wird. Softwaremäßig geht das bei diesem Gerät garantiert nicht.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer