andere mutter schimpft mein kind!

18 Antworten

Fremde Leute haben mit Deinem Kind überhaupt nichts zu schimpfen. Du solltest Dich an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer wenden und den Fall schildern. Vielleicht kann dies/r dann auf Klassenebene schon mal etwas regeln, zumal auch andere Kinder Schwierigkeiten mit diesem Mädchen haben. Deiner Tochter solltest Du mit auf den Weg geben, dass sie dieser Mutter und grundsätzlich allen ausrichtet, die irgendetwas in dieser Form mit ihr zu besprechen haben oder an ihr auszusetzen haben, dass sie sich an Dich, ihre Mutter, wenden sollen.

Sprich mit ihr persönlich. Deine Gedanken dazu sind schon ganz richtig - sie sollte die Kinder nicht einschüchtern und sich von ihrer eigenen Tochter auch nicht als Druckmittel gegenüber anderen Kindern einsetzen lassen. Wahrscheinlich weiß sie gar nicht wirklich, was sie da für einen "kleinen Teufelsbraten" hat :-).

dieses problem kennen wohl viele eltern ich prsönlich habe die mutter angerufen und sie im vernünftigen ton gebeten wenn sie probleme mit meiner tochter hat soll sie mich bitte anrufen ich würde mich dann darum kümmern das hat auch geholfen

Du solltest aber deine Tochter in Zukunft vor solchen Meckerziegen schützen. Das schaffst du, indem sie in so einem Falle nicht zuhören muß, einfach weggehen kann oder aber dich hinzuruft. Meine Kinder lassen sich nicht mehr anmeckern und gehen einfach. Bis jetzt waren allerdings alle zu feige, mich direkt anzusprechen.

Wenn Du allein gegen diese Mutter antreten willst, machst Du die Situation nur noch schlimmer. Kennst Du die Eltern von den anderen Kindern, die Dir erzählt haben, dass es ihnen auch schon so gegangen ist? Schreibe eine kurze Einladung: Liebe Eltern ....,unsere Kinder haben ein gemeinsames Problem und ich würde Sie gern am ... zu einer Tasse Kaffee einladen, natürlich sind die Kinder zu einem Spielnachmittag willkommen. Gemeinsam können wir überlegen, wie wir unseren Kindern hilfe geben können. Unterschrift Dann besprecht Ihr alle gemeinsam diese Problematik - hört Euch Eure Kinder noch mal dazu an - und schreibt der Dame einen Brief, alle Unterschriften darunter setzen. Um der Mutter den Wind aus den Segeln zu nehmen, würde ich Euch raten auch die Klassenlehrerin zu informieren. Kennst Du das Gleichnis von Konfuzius : Er hat seinen Schülern anschaulich gezeigt, was es heißt gemeinsam etwas zu erreichen. Er nahm eine Gerte und hat sie zerbrochen - so ergeht es Euch im Leben, wenn ihr alles allein machen wollt. Dann nahm er von jedem Schüler eine Gerte und versuchte sie zu zerbrechen und es mißlang. "Ihr", als betroffene Eltern seit die Gerten. Handelt gemeinsam.