Analyse von Wasser?


11.06.2022, 20:47

Das ist eine Deutung aus dem Internet.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen,

Nocheinmal Zusammengefasst: (auf 8 Klässler Nievou 😉)

Das Magnesium verbrennt und reagiert dabei mit Wasser zu Magnesiumoxid. Mg + H2O -> H2 + MgO. Eine redoxreaktion bei der der Wasserstoff reduziert und das Magnesium oxidiert wird. Dabei trocknet der Sand, wird also heller, da das Wasser verbraucht wird. Das Magnesium wird weis und Porös wenn es zu MgO reagiert. Der Wasserstoff ist das Gas dass entweicht.

Brauchst du noch die ausführliche redoxreaktion? Oder bekommst du das selbst hin?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Moritz070707 
Fragesteller
 12.06.2022, 09:05

Was ist eine redoxreaktion? Also was meinst du damit, ob ich die noch brauche?

0
Moritz070707 
Fragesteller
 12.06.2022, 09:08

Das dürfte ich jetzt als Deutung nehmen?

1
Kiowa89  12.06.2022, 10:03
@Moritz070707

Das kannst du so nehmen ja, ich weiß nicht genau ob dein Lehree das ganau so haben will oder anders, dass musst du dan schauen. mit ausführlicher Redoxreaktion meine ich, dass man ja, wenn man eine redoxreaktion aufstellt ersteinmal die Oxidation und die Reduktion einzeln aufstellt. Ich weiß nicht ob du das überhaupt brauchst, oder ob die gesammtgleichung reicht

1
Moritz070707 
Fragesteller
 12.06.2022, 11:38
@Kiowa89

Das Reaktionsschema reicht vollkommen aus. Haben das andere noch nie gemacht. Darfst du aber gerne zeigen, falls ich es doch brauche.

0

Zur Deutung. Das ganze ist eine Redoxtitration.

Magnesium brennt sehr heiß, heis genug um Wasser zu Sauerstoff und Wasserstoff zu zersetzen. Magnesium kann also auch unter Wasser brennen, oder eben unter luftausschluss in Gegenwart von Wasser. (Das kannst du selbst ausprobieren in dem du eine paar sternenspeier nimmst, anzündet und unter Wasser hältst. Die brennen einfach weiter) heißt also: das Wasser wird zu O2 und H2 zersetzt. 2H2O -> 2H2 +O2 ergo der Sand wird heller da Wasser verschwindet. (Er trocknet)

Der Sauerstoff wird zur Verbrennung des Magnesiums genutzt. (Das magnesium reagiert mit dem Sauerstoff und wird zu Magnesiumoxid. Das ist dann weiß und Porös) 2Mg +O2 -> 2MgO

Der Wasserstoff tritt aus, das ist das Gas das entsteht.

H+ wird zu H2 reduziert und Mg wird zu Mg2+ oxidiert. Eien Redoxreaktion also.

Hoffe das hilft dir weiter.

Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kiowa89  11.06.2022, 20:56

Die Deutung aus dem Internet stimmt auch, der Sauerstoff der entsteht reagiert direckt mit dem Magnesium, er kommt quasi nicht elementar vor. Zur Oxidation (verbrennung)des Mg braucht mann Sauerstoff, das Wasser wird in O2 und H2 zersetzt, das O2 reagiert direckt weite mit dem Mg. Die Zersetzung des Wassers ist quasi nur eine zwischereaktion, deren Reaktionsproduckte direckt weiterreagieren, sobalt sie gebildet werden. Das kann man für die gesammtgleichung auch weglassen.

1
Moritz070707 
Fragesteller
 11.06.2022, 20:58
@Kiowa89

Könntest du eine Deutung mit den Informationen dazu schreiben? Morgen würde das auch reichen. Möglichst einfach wenn. Bin erst in der 8.Klasse haha

0
Moritz070707 
Fragesteller
 11.06.2022, 21:02
@Kiowa89

Halt mit den Informationen davon und was wir im Unterricht aufgeschrieben haben. Nur wenn du möchtest

0