„An der Wiege des Bonner Grundgesetzes haben die Gespenster von Weimar gestanden" bedeutung?

4 Antworten

Na ja, eine etwas verschrobene Umschreibung für den Umstand, dass man aus Fehlern und Erfahrungen lernt und versucht, es besser zu machen.

Was in diesem Falle mit dem GG und der Bundesrepublik eigentlich auch bilderbuchmäßig gelungen ist. :-)

Der Reichspräsident konnte Notverordnungen erlassen und den Reichstag auflösen. Hat er ja dann auch gemacht, das war eine Schwäche. Zu viel Macht bei einer Person. Ausserdem gab es doch unendlich viele Kleinstparteien mit wenig Abgeordneten und komplizierten Regierungsbildungen. Musst Du mal googeln. Deshalb wurde die 5 Prozenthürde geschaffen.

Und Angriffskriege sind glaube ich auch nicht zulässig laut Grundgesetz.


Ggfhvbjknbb 
Fragesteller
 07.02.2021, 21:28

Dankeschön

0

Dass man beim Grundgesetz darauf aufgepasst hat, die Fehler der Weimarer Verfassung, die u.a. zur Übernahme durch den Nationalsozialismus geführt haben, nicht zu wiederholen.

anscheinend hatte Weimarer Verfassung noch viele Lücken bzw Mängel