An alle Vogelexperten (Zebrafinken)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es kommen zwei Dinge in Frage: Zum einen könnte die Henne vom Eierlegen erschöpft sein. Zum andern könnte sie tatsächlich unter Legenot leiden.

Bei Erschöpfung liegen die Vögel mehr auf der Sitzstange als sie sitzen. Die Flügel werden seitlich am Körper hängen gelassen. Geht man mit der Hand in den Käfig fliegt der Vogel auf den Boden öffnet den Schnabel. Ähnlich bei Legenot, hier kann der Vogel aber nicht mehr auf der Stange sitzen, sitzt am Boden, kann nicht mehr fliegen.

Die Sofortmaßnahme in beiden Fällen: feuchte Wärme (35 C°), Rotlicht mit feuchtem Tuch über dem Käfig. Unbedingt zu einem Züchter oder vogelkundigen Tierarzt gehn. Ist es Legenot, stirbt die Henne unbehandelt innerhalb von 2 bis 3 Tagen an Entkräftung.

Hoffentlich leidet sie nicht an Legenot?? Daran können Vögel sterben.

Aufgeplustert und teilnahmslos ist ein sehr schlechtes Zeichen, das Weibchen ist krank!

Warum hier herumposten und nicht dem Vogel wirklich helfen und SOFORT bei einem Tierarzt anrufen und diesem das Verhalten des Vogels genau beschreiben und dann den Vogel falls nötig hinbringen?!

Tierärzte haben auf dem Festnetz-AB fast immer eine Notfall-Handy-Nummer, bitte SCHNELL handeln!!


claire231 
Fragesteller
 25.06.2010, 19:59

könntest du mir bitte die nr sagenb

0

Dir würde es sehr helfen, ein Buch über Zebrafinken zu lesen!

Aus den wenigen Worten von dir in der Frage kann ich schon entnehmen, daß du nicht annähernd über die Haltung, geschweige denn über die Zucht von Zebrafinken, bescheid weißt.

Sorry! aber Drum-Herum-Reden bringt nichts!