AMSilk?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

....das Spinnenseidenprotein wird aus einem Bioreaktor durch mehrere Prozessschritte extrahiert.

Bild zum Beitrag

Ernte der Kulturflüssigkeit: Zuerst wird die Kulturflüssigkeit, in der sich das Spinnenseidenprotein befindet, aus dem Bioreaktor entnommen.

Bild zum Beitrag

Zentrifugieren und Filtrieren: Die Flüssigkeit wird dann zentrifugiert und filtriert, um Zellreste und andere unerwünschte Bestandteile zu entfernen, wodurch das Protein isoliert wird.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Reinigung: Anschließend erfolgt eine weitere Reinigung des Proteins, beispielsweise durch chromatographische Methoden, um Verunreinigungen zu entfernen und die Proteinqualität zu verbessern.

Bild zum Beitrag

Konzentration und Präzipitation: Das gereinigte Protein wird konzentriert und bei Bedarf präzipitiert, um es in eine feste Form zu überführen.

Bild zum Beitrag

Trocknung: Schließlich wird das Protein getrocknet, um ein pulverförmiges oder faserförmiges Produkt zu erhalten.

Anschließend wird die künstliche Seide gezogen.

Bild zum Beitrag

mfe

https://mfe.webhop.me/?s=spinnen

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)  - (Protein, bioreaktor)