Amazon Schulden is das betrug? Oder was? komme ich in knast `?

9 Antworten

Hallo das ist ja superärgerlich. Okay Amazon ist da aber auch relativ machtlos. Sie werden das Geld versuchen abzubuchen und da keine Deckung drauf ist kommt kein Geschäft zustande. Du wirst dann maximal eine kleine Mahngebühr seitens der Bank sowie seitens Amazon zahlen müssen. Das sind meistes aber unter 10 Eus. Danach wird man dich in der Regel anschreiben (die von Amazon) damit sichergestellt wird das eine entsprechende Deckung auf deinem Konto ist und es dann erneut abbuchen wollen. Schreib dem VK das du den Kauf rückgängig machen musst weil dir das Geld verloren ging. Im Grunde ist es egal ob gestohlen oder verloren und anschließend teilst du das Amazon mit damit sollte sich die Sache erledigt haben. Bleib aber bei einer Story, also nicht da verloren sagen und da es ist dir gestohlen worden sonst klingt es unglaubwürdig. Hast du denn schon alle Orte nach deinem Geld abgesucht (ich würde das auf jeden Fall machen) wenn du es verloren hast kann es durchaus sein das es noch irgendwo herumliegt, den wenn es z. B. in einer unscheinbaren Plastiktüte war achten andere Leute halt nicht so drauf weil sie eher denken das es Müll ist. Und wenn es dir gestohlen wurde dann solltest du es anzeigen, denn wenn es sich wieder anfindet (kann ja durchaus sein) dann besteht zumindest die Chance das du es wiederbekommen kannst. Aber generell mal ein Tipp an dich. Wenn du Hartz4 Empfänger bist ist es nicht so schlau wenn du soviel Bargeld einzahlen willst - auch wenn du es vorher selber abgehoben hast, denn das Jobcenter kann jederzeit verlangen deine Kontoauszüge einsehen zu wollen und das kann immer zu Problemen führen. Leg dir bei deiner Bank lieber ein Sparbuch zu auf das du solche Überschüsse einzahlst. Ein Sparbuch zu haben ist nicht verboten. Vorteil ist du hast dein Geld dort sicher aufbewahrt und niemand könnte es dir wegnehmen außer wenn eine Kontopfändung vorliegt. Natürlich darfst du auf dem Sparbuch keine Unsummen ansparen, die genauen Zahlen kenne ich jedoch nicht aber notfalls erkundigst du dich mal beim Jobcenter was erlaubt wäre. Aber damit hättest du dann für solche Fälle ein kleines Polster um dir größere Dinge anzuschaffen.

Wenn du das Sparbuch nicht angeben willst kann es sein das die es irgendwann zufällig herauskriegen. Kommt es raus und liegst du über dem Betrag der erlaubt ist, wird deine Leistung entsprechend gekürzt bis der Betrag wieder auf die zulässige Summe reduziert ist (also du musst dann deine Erspartes für den Lebensunterhalt angreifen). Ist aber immer noch besser als wenn sie es dir ganz wegnehmen würden.

Dein Name ist bei dir wohl Programm... Also die Story "Geld wurde geklaut oder verloren" ist unglaubwürdig. Selbst wenn hättest du bei der Summe noch am gleichen Tag eine Anzeige bei der Polizei gemacht. Was aber unverständlich ist: du erhältst Ware, kannst diese nicht bezahlen (warum spielt erstmal keine Rolle) - warum hast du die Ware genutzt und nicht umgehend zurück geschickt? Da könnte man dir wirklich Betrugsabsicht unterstellen! Vor allem da du von ALG II lebst. Zusätzlich bist du ja laut anderen Fragen schon bei Paypal mit 300€ in den Miesen, usw. - alles spricht für Betrug und natürlich kann das zu einer Anzeige führen. Zurückgeben musst du den Artikel vermutlich auch, k.A. wie Amazon das handhabt. Ein Bekannter hat sich bei Quelle mal einen teuren Fernseher gekauft (ca 1700€), auf Ratenzahlung, wurde arbeitslos und konnte die Raten nicht mehr bezahlen - da hat Quelle den abgeholt. Solltest du den Artikel dann nicht mehr haben, weil du ihn weiter verkauft hast, wird es richtig eng. Und mal so ein Tipp wegen Jobsuche: Bewerbe dich bei Reinigungsfirmen die zB in Hotels die Küchen reinigen. Da kannst du grade mit Zuschlägen für Nacht- und Feiertagsarbeit viel verdienen. Mein verstorbener Mann war lange Bereichsleiter und hat auch Abrechnungen für die Leute gemacht, die haben da teils wirklich gut verdient. Solange du fleißig und zuverlässig bist, wäre das eine gute Chance auch ohne Schulabschluss.

Ich würde den Artikel einfach zurück senden.. Damit sind die Probleme ja gelöst ( wenn die Fristen gewährt bleiben)

Amazon verlangt doch erst das Geld,bevor die Ware abgeschickt wird.Also hast du keine Ware und der Verkäufer kann seinen Artikel wieder neu einstellen,er hat keinen Verlust.WIE wurdest du den beklaut?Online?Das klingt alles sehr unwahrscheinlich.Solltest du die Ware doch schon bekommen haben,schickst du die einfach zurück,damit der Verkäufer keinen Verlust hat.Und du kommst nicht in den Knast.

Naja, der Verkäufer wird wahrscheinlich die Ware zurückfordern. Sollte sich der Wert der Sache gemildert haben, wärest du wohl zu Schadensersatz verpflichtet.

Oder der Verkäufer versucht bei dir zu pfänden. Sprich sonst mit einem Anwalt.

Nur mal so (nicht böse gemeint, rein aus Interesse), wie schafft man es mit 19 schon Hartz IV zu beziehen?

Aber in den Knast musst du deswegen nicht. Und wenn, würdest du wohl nach Jugendrecht verurteilt werden, da du noch recht unreif scheinst.