Amateurfunk 2 m 70 cm?

Oliver199977  17.05.2023, 14:56

Inwieweit meinst du Erfahrungen?

Mona18ageBayern 
Fragesteller
 17.05.2023, 15:29

Hab das Gerät erst gestern gekauft möchte nur wissen ob einigermaßen was taugt zur Zeit hab ich ein Alinco

2 Antworten

Ganz ehrlich? Im Vergleich mit Alinco bist Du hiermit auf die Nase gefallen.

Denn das Retevis RT5 ist baugleich mit dem Baofeng UV5R, welches in einigen Varianten in der BRD verboten ist (Einführung, Verkauf und Betrieb, auch für Funkamateure).

Ich würde das gerät wieder zurückgeben an Deiner Stelle. Denn es handelt sich um eine massive Oberwellenschleuder und kann ander eFunkdienste stören, während Du gerade auf irgend einem 2 Meter Relais arbeitest.

Spare lieber noch ein paar Euro und kauf Dir was anständiges - wie beispielsweise das Anytone AT-D878UV II Plus. Damit kannst Du wenigstens FM und DMR arbeiten. Ausserdem wird es vielerorts hoch gelobt in Sachen Qualität und Bedienung.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

Mona18ageBayern 
Fragesteller
 17.05.2023, 20:36

Ich hab es einen nicht Lizensierten für 20 € abgekauft ist kein großer Verlust

0
Traveller5712  17.05.2023, 20:39
@Mona18ageBayern

Kicher ... ok ... mehr ist das Dingens auch nicht wert ;-) Ich habe selbst ein UV-5R mal gekauft (für nicht viel mehr als 40 EUR). Ich habe es im Ladegerät stehen, damit es für die Katastrophe einsatzklar ist. Aber für mehr taugt es auch nicht. Für den täglichen UKW-Funkbetrieb würde ich auch das RT5 nicht nehmen. Wie gesagt: Der Oberwellenfilter ist katastrophal.

0

Wenn du das so meinst, kann ich dir sagen, das es kein schlechtes Gerät ist. Es ist halt für den Amateurfunk ausgelegt und bis zu 8 W sendeleistung. Mit Sicherheit gibt es deutlich bessere am Markt. Diese sind allerdings dann auch preislich in einer anderen Kategorie.

Für mich persönlich wäre es eher weniger was, weil ich ausgebildeter BOS sprechfunker bin. Ich hab da eher andere Technik. Und auch höherpreisige Technik


Mona18ageBayern 
Fragesteller
 17.05.2023, 15:56

Ich hab die Lizenz

DG ..

Und habe von jemandem gekauft der es für Freenet wollte und nicht klar kommt

1
Traveller5712  17.05.2023, 20:32
@Mona18ageBayern

Wenn Du es gebrauch tgekauft hast, dann verkauf' es bitte weiter. Du hast damit keinen guten Fang gemacht, siehe meine Antwort.

0
Mona18ageBayern 
Fragesteller
 17.05.2023, 15:57

Mein Vater ist Anateurfunker seit 20 Jahren

und hat Getäte die ein Vermögen koste haben Du bist aber kein Lizensierter Anateurfunker mit Rufzeichen

0
Oliver199977  17.05.2023, 17:21
@Mona18ageBayern

Ist schon klar. Ich habe nichtsdestotrotz auch Kontakt zu Amateurfunkern. Lizensierte Amateurfunker mit Rufzeichen. Eben wegen meiner Tätigkeit

Meine Geräte gehen irgendwo bei 15000 Euro los. Mit Technik und allen drum und dran

0
Traveller5712  17.05.2023, 20:31

Wenn Du keine Ahnung vom Amateurfunk hast, warum antwortest Du dann überhaupt? Deine BOS-Erfahrung bringt Dir bei der Beurteilung eines Amateur-Handfunkgerätes gar nichts.

0