Aluminium reagiert mit Sauerstoff zu Aluminiumoxid. Wer kann mir hierbei Helfen?

2 Antworten

Hallo Kg710

Aluminium steht in der 3. Hauptgruppe und hat die Wertigkeit 3.

Sauerstoff steht in der 6. Hauptgruppe und hat die Wertigkeit 2.

Um die beiden zusammenzubringen, muss man das Kleinste gemeinsame Vielfache KgV anwenden. Bedeutet:

Al 2-mal, 2 * 3 = 6 und O 3-mal, 3 * 2 = 6

Somit sind wir bei

2 Al + 3 O → Al₂O₃

Nun kommt Sauerstoff nicht atomar, sondern als Minimolekül O₂ vor. Das bedeutet, dass man die Gleichung mit 2 multiplizieren muss, dabei rutscht die 2 des Sauerstoffs als Index hinter das Elementsymbol:

4 Al + 3 O₂ → 2 Al₂O₃

Und ? Fertig !

Um die Reaktion - wie jede andere Reaktion auch - in Gang zu bringen, muss zunächst die Aktivierungsenergie aufgebracht werden. Anschließend ich keine weitere Energiezufuhr nötig, die Reaktion geht von selbst weiter. Kennzeichnend für exotherme Reaktionen ist, dass die Produkte energieärmer sind als die Ausgangsstoffe und das bei der Reaktion dadurch Energie frei wird. Grafisch sieht das dann so aus:

https://chemiezauber.de/images/b1/wasserstoff/exotherm.jpg

LG

Also.

a) (so denk ich ist die Aufgabe) Al + O --> AlO

b) Ich denke die Aktivierungsenergie

c) Exotherm heiß eigentlich nur, dass die Reaktion mehr Energie freisetzt als die Ativierungsenergie benötigt. Kennzeichen sind z.B. lichterscheinungen, änderung des Aggregatszustand in einen höheren Aggregatszustand und plötzliche Veränderungen wie Explosionen, Entzündung.

Ich hoffe das hat ein bills geholfen ;)

Woher ich das weiß:Hobby

Kg710 
Fragesteller
 12.03.2020, 22:34

Ja hat es :) :)

0