Altes Twitter-Profilbild wird noch bei Google gefunden

2 Antworten

Hast du diesen Weg 1:1 befolgt? http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=181721

Also gehe in die Google-Bildersuche, gib deinen Namen ein, klicke das Foto an usw. usw. (wie im Link beschrieben).


AndreMUC089 
Fragesteller
 17.06.2013, 12:01

Ja kenne ich...musst aber mal weiter lesen!

Diese Beschreibung gilt nur für Web-Seiten Inhaber. Also wenn du willst, dass ein Bild deiner eigenen Web-Site nicht mehr bei Google erscheint.

Kein Chance...leider :-(

0
GoetheDresden  17.06.2013, 13:15
@AndreMUC089

Nein, das gilt nicht nur für Webseiten-Betreiber! Einfach das Ding durchziehen - bis zum Ende! Nicht durch Beschreibungen irritieren lassen!

0
AndreMUC089 
Fragesteller
 17.06.2013, 14:07
@GoetheDresden

1.Klicken Sie auf der Startseite der Webmaster-Tools auf die gewünschte Website.

Wie soll ich denn auf die gewünschte Website klicken, wenn sie in den Webmaster-Tools nicht aufgeführt ist?

0

Vielleicht interssiert es ja jemanden...hab nun endlich ein Lösung gefunden.

Über die Webmaster-Tools von Google ist vorerst sinnlos. Die entfernen nur Sachen in ihren Suchergbnissen, die entweder

auf deiner eigenen Homepage sind und nicht mehr bei Google erscheinen sollen gesetzeswidrig sind gegen das Urheberrecht verstoßen (ggf. richterlicher Beweis erforderlich) auf der Ursprungshomepage nicht mehr vorhanden sind aber bei Google weiterhin erscheinen

Ich hab min. 10 Anfragen an Google gestellt und alle wurden damit abgelehnt, dass das Bild unter der von mir genannten URL noch zur Verfügung steht und nicht entfernt werden kann. Ich möge mich an den Webmaster des Hosts wenden.

Leichter gesagt wie getan. Sucht mal eine Möglichkeit mit Twitter in Kontakt zu treten. Nach stundenlangen Suchen und diversen Mails an ...@twitter.com E-Mail-Adressen von denen wochenlang keine Antwort kam habe ich folgende Maske gefunden:

https://support.twitter.com/forms/general

Toll ist, dass es zu dieser Maske gar keine interne Verlinkung auf Twitter gibt. Füllt man diese aus bekommt man einige Sekunden später eine E-Mail mit etwa folgendem Inhalt: "Wir gehen davon aus, dass sich deine Anfrage auf eines der folgenden Themen bezieht und deine Anfrage somit gelöst ist"...erst etwas später wird dann darauf hingewiesen, dass man bitte auf diese Mail antworten soll, falls dem nicht so ist. Also auf die Mail geantwortet, nochmals mit der Bitte das Foto mit der URL so und so zu entfernen. UND hallelujah, gerade eben kam die freudige Nachricht, dass sie das Foto von ihrem Server entfernt haben.

So...das heißt jetzt aber nicht, dass es bei Google auch weg ist, da erscheint es nämlich weiterhin und jetzt kommen wir wieder zu den Webmaster-Tools von Google und dem Punkt "auf der Ursprungshomepage nicht mehr vorhanden sind aber bei Google weiterhin erscheinen". Also nochmals einen Antrag bei Google gestellt, der endlich genehmigt wurde und ich habe endlich meine Ruhe.

Und was ist das Ende der Geschichte: Liebe Kinder, passt auf was ihr bei Facebook, Twitter & Co. ins Netz stellt, ggf. bekommt ihr das nie mehr raus. Facebook lässt sich z.B. die Rechte an euren upgeloadeten Bildern übertragen. Mit Klick des Buttons "Upload" erklärt ihr euch damit einverstanden und Facebook kann mit euren Bildern machen was es will. ...mir war es eine Lehre!!!


Dernivhtswisser  02.05.2015, 10:43

Kannst du mir bitte auch helfen ich habe meinen Twitter Account schon gelöscht, deshalb kann ich das Formular nicht ausfüllen

0