Altes Kupfer - was damit machen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Kupferpreis heute liegt bei guten 8000 EUR pro Tonne, also gute 8 EUR pro Kilogramm.

Das gilt natürlich nur für reines Kupfer, ohne Beimengungen und vor allem ohne Kabelisolierungen etc.

Bitte wende Dich an einen Rohstoffhändler Deiner Wahl. Die Gelben Seiten und Google Maps geben Auskunft darüber, wo Du einen findest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt Rohstoffhändler. Dort kannst du anfragen was die bereit sind zu zahlen. Wenn es Kupferdrähte ohne Ummantelung sind, bekommst du mehr Geld, als bei ummantelten Kupferleitungen. Da sollte es pro Kilogramm schon 5 Euro geben.

Dafür gibt es den Altstoffhandel.
Aber es kommt extrem draufan, wie rein dein Kupfer ist.
Kabel sind logischerweise weniger wert als reine Drähte.
Und was meinst du mit "aus Fernsehe"? Hast du da Leiterbahnen abgerissen oder eine Abschirmfolie ausgebaut?

Auf Recyclinghöfen oder Wertstoffhöfen, aber für ein Kilo bekommst du einen niedrigen Centbetrag.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektriker

Traveller5712  04.04.2023, 18:03

Das war einmal ... in den Zeiten als man noch nicht Kupferkabel von Baustellen geklaut, dann verbrannt und das übrig bleibende Kupfer an Schrotthändler verkauft hat. Times they are a changin' ... jetzt gerade in diesem Augenblick am 3. April 2023 liegt der Kupferpreis bei 8,14 kg pro Kilogram.

0

Frag bei einem Schrott/ Rohstoffhändler in Deiner Umgebung an.