Alternative zu Butter beim Wandern, Camping, Picknick in Portionsverpackungen?

6 Antworten

Margarine ist etwas länger haltbarer, allerdings wird auch sie ungekühlt sehr sehr weich. In Portinspackungen gibt es sie nicht. Wie wäre es mit Schelzkäse, gibt es als kleine Tortnstücke in Schachteln, eine Scheibe Dauerwurst schmeckt darauf sehr gut. Konfitüre allerdings nicht.Aber willsat Du die komplette Verpflegung mitschleppen? In jedem größeren Ort gibt es auch gut sortierte Supermärkte, wo man einkaufen kann, immer wieder frisch.


BraucheHilfe82 
Fragesteller
 06.07.2014, 22:15

Gerade das mit den Supermärkten wollte ich ja nicht, weil ich eher auf Naturcamping / Trekking stehe. Und da möchte ich nicht unbedingt jeden Tag einkaufen rennen. Vielleicht werde ich mal mit Speiseöl experimentieren. Eine Möglichkeit finden das so einzudicken, dass es sich wie ein Brotaufstrich verwenden lässt. Ist nur so eine Idee.

0
Reanne  07.07.2014, 00:10
@BraucheHilfe82

Mache es doich wie die Italiener oder Spanier, etwas gutes Oluvenöl auf das Brot träufeln! Öl eindicken geht nur mit einem Eigelb, bei gleicher Temperatur erst das Eigelb, dann löffelweise Öl zugießen, immer schlagen ergibt: Majonaise!

1
BraucheHilfe82 
Fragesteller
 07.07.2014, 02:35
@Reanne

Danke, das mit dem Olivenöl ist eine gute Idee. Majo ist nicht unbedingt, was ich haben will.

0

Hallo, eine Variante wäre eine kleine Kühltasche mitzunehmen, als Akku kannst du eine gefrostete kleine Wasserflasche verwenden. Das ist dann auch gleich die Notration Wasser. Bist du mehrere Tage an einem Platz, kannst du die Flasche in einem Geschäft wieder durchfrosten lassen. Die Margarine, ich bevorzuge Alsana, also rein pflanzlich, in eine gut verschließbare Dose, dann stört es auch nicht, wenn sie sehr weich wird. Findest du das eklig (die weiche Margarine) empfehle ich die Miniabpackungen mit Frischkäse. Die einzeln aufs Brot mit Marmelade oder Wurst sind auch noch erfrischend! Was wir so mitnehmen: http://unterwegs.vieleneuigkeiten.de/tipps-und-tricks/wandern-camping-oder-ausflug-ich-habe-hunger-und-was-ist-im-rucksack/


BerndStephanny  07.07.2014, 08:36

Bist Du schon mal mehrere Tage mit Tourenrucksack, Kühltasche und Akku gelaufen?

0

wenn du gar keine Kühlmöglichkeit hast , würde ich darauf verzichten, beides passt nicht wenn es richtig warm ist. Wurstdosen ,Fisch , Schmelzkäse,Schmalz sind Alternativen. harte Wurst ,Salami , Schinken verderben nicht so schnell.

Nein hällt sich nicht. Als ausgewiesener Wanderer weis man, dass ein Butter- oder Margarinebrot am gleichen Tag gegessen werden müssen. Für längere Touren sind nur und u.U. Käse- und Wurstsorten zu empfehlen, wobei sich Schmelzkäse, wenn die Verpackung nicht aufgebrochen ist, länger als Butter und Margarine hällt.

Es gibt Margarine auch in Portionspackungen. Siehe http://www.unileverfoodsolutions.de/produkte-marken/produkte/pflanzenfette-oele/margarine-portionspackungen

Die sind sogar robuster als die Butterverpackungen. Das Temperaturproblem hast du aber auch dort. Du kannst es etwas abmildern indem du die Vorräte nachts etwas abkühlst, z.B. in einem Fließgewässer und dann möglichst mittig im Inneren des Rucksack verstaust.

Bei längeren Mehrtageswanderungen würde ich aber drauf verzichten und beim Frühstück auf Müsli, Keksriegel oder Kuchen in Dosen umsteigen. Abends dann die Hauptmalzeit und für zwischendurch Powerriegel oder -gel, Trockenobst oder Trockenfleisch.

Die Portionspackungen gibt es übrigens im Großhandel wie MIOS, SELGROS oder METRO. Einfach mal einen befreundeten Gastronomen fragen.


benMount  07.07.2014, 14:15

Mit Portionspackungen hast du nur unnötig viel Müll. Weich wird die Butter/Margerine da genauso. Also entweder die Butter/Margerine in Tupperdose (Nachts wird sie ja wieder hart). Oder drauf verzichten und stattdessen vegane Aufstriche oder Hartkäse mitnehmen. Im Hochsommer würde ich auch kein Paket Butter mitnehmen.

1