Alternativ zu Royal Canin Hypoallergenic Trockenfutter (Hund)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hallo, es wundert mich, dass noch niemand gefragt hat, was für eine Allergie Dein Hund hat? Ist er gegen Weizen oder bestimmtes Fleisch allergisch? Weiterhin wäre einmal interessant zu wissen was Du bisher gefüttert hast? War das Futter offen deklariert und somit feststellbar was darin war, somit könnte man in Zukunft ein Futter füttern, das dein Hund noch nicht kennt. Z. B. Hirsch mit Kartoffeln ( nur 2 Proteinquellen) übrigens für super sensible Hunde sehr zu empfehlen und das zu erträglichen Preisen. Vielleicht kannst Du ja diese Infos noch bekanntgeben.


Flower1337 
Fragesteller
 19.10.2012, 11:09

Hallo! Das mit der Allergie ist so eine Sache. Ich muss dazu sagen, dass ich den Hund ziemlich verwahrlost aus einem Tierheim geholt habe. abgemagert, Milben in den Ohren, Ausschlag am Körper,....

ich renne seither von Monat zu Monat zum Tierarzt. Zuerst haben wir gedacht, dass das Mager sein vom schlechten Zustand des Hundes kam. Daher haben wir diese Behandlung erst einmal aussen vor gelassen.

Wir haben also Milben, Bakterien im Ohr, Hautausschlag behandelt (Ging über mehrere Monate....) und als das dann alles ok war, wurde der Hund noch immer nicht dicker. Wir fütterten täglich 2 x 800 g Nassfutter zzgl. Beilage (Reis/KArtoffel/Nudel) Also kam der Hund über 2 kg Futter am Tag. Es ist ein eher kleiner Doggen-Mix aber sie wiegt momentan 34 kg!!! Kann man sich also vorstellen, wie schlimm sie ausschaut.

Auf jedenfall wurde dann vermutet: Tumor Herzproblem Nahrungsmittelunverträglichkeit

Durch Ultraschall konnten wir Tumor / Herz ausschließen und eine Blutuntersuchung hat Folsäure - und B12-Mangel ergeben. Ebenso im Enddarm eine starke entzündung.

Das war die Diagnose und daraufhin sagte man zu mir, sie hat Nahrungsmittelunverträglichkeit (Eiweiß wäre dran schuld) und ich soll Royal Canin Hyperallergican testen.

Wenn das net klappt muss ich ihr für´s Leben lang Medikamente geben.

Mehr weiß ich auch nicht.... Ich war ja schon froh, dass man nach über 1 Jahr endlich mal soweit ist, um ungefähr zu wissen, was dem Hund fehlt.

Liebe Grüße

0
wolfiernst  19.10.2012, 15:59
@Flower1337

Hallo Flower danke für die viele Info, da hast Du ja eine Problemhund. Was mich interessieren würde, was für Nassfutter hast Du denn gefüttert? (wegen Inhaltsstoffen). Ich glaube das wichtigste ist den Magen und Darm deines Hundes einmal zuerst zu beruhigen. Dies wäre mit einer ausschlieslichen Fütterung von nur einem Futter mit nur 2 Proteinen möglich und dies über 12 Wochen. Bitte keine zusätzlichen Leckerlies ode sonstiges. was Du auch noch dazu geben kannst Heilerde aus der Apotheke in geringen Mengen übers Futter kann zur Heilung von Entzündungen mit beitragen. Viele Grüße aus Mittelhessen

0
Flower1337 
Fragesteller
 19.10.2012, 17:06
@wolfiernst

Hallo! Ja der Start mit meinem Hund lief leider nicht so toll als erwartet - aber gleich ins Tierheim zurückstecken werde ich NIE tun, auch wenn men Hund mich nun im 1. Jahr alleine an Tierarztkosten ü2T€ gekostet hat =(

Aber sie ist so ein Goldspatz =)

Ich habe ihr bisher IMMER Nassfutter gegeben. Trockenfutter habe ich über 2 - 3 Wochen ausprobiert gehabt aber das endete grundsätzlich in Durchfall vom Feinsten.... Sogar nach 2 - 3 Wochen besserte sich der Durchfall nicht und ich habe wieder auf Nassfutter umgestellt. Sie bekam überwiegend Pedigree und Real Nature. Für mich wirkte es so, wie wenn sie das Futter gut verträgt. Sie hatte immer normalen Stuhl und alles war ok. Nur hat sie eben nie zugenommen.

Darum war ich auch skeptisch als mein Tierarzt gesagt hat ich soll ihr Trockenfutter von Royal Canin geben. Aber ich muss sagen, bisher hat sie auch noch keine Probleme mit dem Futter. Das Futter geb ich jetzt seit 1 Woche. Habs sogar geschafft bisher keine Leckerlies zu geben.

Aber den Tipp mit der Heilerde werde ich auf alle Fälle versuchen! Klingt sehr logisch für mich, dass das hilft. Was verstehst du unter geringen Mengen für einen kleinen Doggen-Mix? ;-) 1 Teelöffel oder doch mehr?

Liebe Grüße aus Baden-Württemberg =) Und danke für die tollen Beiträge!

0
wolfiernst  19.10.2012, 21:58
@Flower1337

Hallo, so wie Du schreibst verträgt er das Trockenfutter ja gut. Also bleibe dabei und außerdem kannst Du ja das Futter als als Leckerlie geben. Wichtig ist, daß sich der Magen an die gleiche Futtersorte gewöhnt und nicht laufend sich umgewöhnen muß. Zum Thema Heilerde ich würde bei jeder Fütterung ein bis zwei Teelöffel unter das Futter mischen: In dem Zusammenhang der Sack RC reicht ja doch ca 3 Wochen bis dahin sollte sich einiges verbessert haben. Würde mich freuen über die entsprechende Info würde ich mich freuen. Schönes Wochenende. wolfiernst

0
Flower1337 
Fragesteller
 24.10.2012, 14:28
@wolfiernst

hallo =) bin total glücklich. Mein Hundi hat noch immer keine Probleme mit dem Futter UND ihr scheint es deutlich besser zu gehen. Sie wird von Tag zu Tag fitter =) Gestern hat sie sogar ein paar Sekunden mit mir gespielt =)

Vielen Dank für den Tipp mit der Heilerde =)

:D ohman... auf die Idee das Trockenfutter als Leckerli zu verwenden, bin ich noch garnicht gekommen ;-)

DANKE =)

0

Mein Dobi hatte auch mit der Verdauung zu tun. Wir sind auf Happy Dog gekommen. Da gibt es ein Futter extra für sensible Verdauung. Der riesen Sack (15kg) kostet 42 euro. Vielleicht eine Idee?


Flower1337 
Fragesteller
 17.10.2012, 08:23

das klingt schonmal sehr gut - lieben Dank!

0

Hallo, Fertigfutter enthält sehr oft bzw. fast immer irgendwelche Allergene. Sei es der hohe Getreideanteil, seien es die vielen E-Stoffe, die unkontrolliert im Hund ihr Werk tun können... und ehrlich gesagt, Tierärzte sind in der Regel die letzten, die dir eine kompetente Empfehlung geben können. Die haben nicht wirklich Ahnung von artgerechter Hundeernährung und plappern daher - mit Dollarzeichen in den Augen - brav das nach, was die Futtermittelhersteller in teuer gesponsorten Luxushotel-Seminaren labern. Ebendiese Futtermittelhersteller sind dann auch noch so lieb und stellen schicke Chromregale in die Praxis, die sie werbewirksam mit überteuertem Futterschrott ausstatten, für dessen Verkauf der geneigte Tierarzt dann auch noch ordentlich Provision kassiert. Ich hätte es auch knapper ausdrücken können: schicke den Pedigree-Kram ganz schnell über den Jordan. Am besten machst du dich mal schlau über Inhaltsstoffe von Fertigfutter und suchst mal nach getreidefreiem Futter, denn oft ist das der Allergieauslöser. Besser wäre natürlich, wenn dir der Tierarzt schon gesagt hätte, worauf genau dein Hund reagiert, denn ansonsten wirst du um eine Ausschlußdiät nicht herumkommen. Und dann kann ich nur empfehlen, dass du dich mit dem Thema Rohfütterung befaßt. Neudeutsch heißt das BARF. Das ist schlicht gesagt die Fütterungsart, bei der man versucht, der artgerechten Ernährung eines Carnivoren so nah wie möglich zu kommen, indem man ihm auf Dauer gesehen eine ausgewogene Ernährung aus Rohfleisch, pflanzlichen Bestandteilen, Knochen und ggf. noch einigen Zusätzen zusammenstellt. Das ist nicht nur schmackhaft für den Hund, sondern du kannst ihm einen Futterplan zusammenstellen, bei dem du alle potenziellen Allergene wegläßt. Dann machst du dich auf die Suche nach günstigen Futterfleisch-Anbietern, guckst in den Supermärkten nach Obst/Gemüse in Sonderangeboten, und schon kannst du auch als Studentin einen Hund in Doggengröße ordentlich ernähren. Gruß, Kerstin


bignose  17.10.2012, 19:10

Tja, manchmal gucke ich mir ja vorher die Profile von Leuten an, die mir etwas merkwürdig vorkommen. Hätte ich bei dir auch machen sollen, denn da sind schon einige Ungereimtheiten, die mich an der Ernsthafitgkeit deiner Frage zweifeln lassen. Also falls du zufällig aus Trollhausen kommen solltest, kannst du dir jetzt ins Fäustchen lachen, dass ich drauf reingefallen bin. Aber ich tröste mich dann damit, dass vielleicht jemand, der ernsthaft ähnliche Probleme hat, mit meiner Antwort was anfangen konnte.

0
Flower1337 
Fragesteller
 19.10.2012, 11:01
@bignose

kannst du mir mal bitte erklären, was der zweite Kommentar soll?

Meinst du etwa ich mache mir die Mühe und schreibe hier rein, obwohl es nur alles "gelogen" (oder was auch immer) sein soll?

Denk mal drüber nach! Und ach ja... bzgl. der anderen Fragen, wenn du deshalb glaubst, dass ich unglaubwürdig bin.... bei manchen Menschen ist das Leben eben nicht perfekt! Und wenn man keine Menschen persönlich zum Reden hat, muss man sich eben Foren suchen, um seine Fragen stellen zu können!

Mach dir echt mal darüber Gedanken!

Ansonsten: Danke für den 1. Beitrag!

Ich hab jetzt glutenfreies Futter gekauft und momentan scheint es so, als würde es mein Hund vertragen. Sie wirkt auf jedenfall schon viel fitter!

0
bignose  22.10.2012, 08:34
@Flower1337

Ok, ich wollte dich nicht angreifen, aber es gibt leider hier immer mehr Leute, die einfach nur rumtrollen wolle, da bin ich irgendwie sensibel geworden. Also tut mir leid, wenn ich dich ungerechtfertigt beschuldigt habe.

0
Flower1337 
Fragesteller
 24.10.2012, 14:30
@bignose

Kein Problem... habe vielleicht auch etwas überreagiert.... sorry. Aber bitte zukünftig nicht alle in eine Schublade werfen! ;-)

Und nochmal danke für den 1 Beitrag ;-) PS: Mein Hund macht große Fortschritte - sie wirkt von Tag zu Tag besser - ihr Fell strahlt langsam und ist nicht mehr so matt und sie wirkt fitter =)

0

Schau mal, wo das hergestellt bzw. abgefüllt wird. Dann geh in die Discounter, die ja mittlerweile auch ein "Premium"-Segment bei Tierfutter haben und schaue, ob da eines ist, wo die Adresse identisch ist.. ich kann mir gut vorstellen, dass die für Discounter auch abfüllen / herstellen.....


Flower1337 
Fragesteller
 17.10.2012, 08:23

klasse Idee - werde ich gleich heute mal danach schauen =) Danke!

0
bignose  17.10.2012, 18:44
@Flower1337

Um Gottes Willen, niemals beim Discounter Hunde"futter" kaufen! Das ist der größte Müll, den du in deinen Hund reintun kannst. Damit wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit die gesundheitlichen Probleme noch verschärfen.

0
wolfiernst  18.10.2012, 22:05

es sollte Dir schon aufgefallen sein, dass viele Discounter inzwischen unter ihrem eigenen EAN die Eigenmarken abfüllen lassen und somit man nicht unbedingt vergleichen kann. Noch ein Hinweis das Wort Premium sagt nichts aus, grundsätzlich sollte man sich einmal über die Inhaltsstoffe informieren und die damit verbundene Deklaration lesen (können). Dann kann man schnell festellen, ob Premium oder wie so oft eine Zusammensetzung die nichts über die wirklichen Inhaltsstoffe aussagt, darausteht. Das Wort Premium ist oft nur ein Marketingaussage.

0

Rausbekommen auf was allergisch und dann dementsprechendes Futter suchen.

Unter www.hundekram.de gibts Futter der Marke Gareds - ebenfalls fpür diverse Allergien und preiswerter und erheblich bessere Qualität.

Das beste wäre du Barfst