Alt Koreanisch?


28.02.2021, 09:49

Ja, ich denke auch das es sich um Hanja handeln müsste. Gibt es jemand der das Übersetzen kann?

3 Antworten

An sich ist die "moderne" Schrift im Koreanischen Hangeul und das was Du da hast ist kein Hangeul, auch kein altes.

Allerdings hat man in Korea wie auch in vielen anderen der Länder in der Region lange die chinesischen Zeichen verwendet, einfach weil China eine enorme Machtposition hatte und unter anderem damit ihre Dominanz sichern konnte. In Reaktion darauf wurde das viel einfache Hangeul eingeführt, das im Prinzip jeder lesen und schreiben kann ohne sich jahrelang damit beschäftigen zu müssen. Chinesische Zeichen im Koreanischen gibt es immer noch, sie werden aber im Alltag an sich nicht gebraucht. Man nennt sie in Hanjas. Viele Namen haben zB noch eine Schreibweise in diesen Buchstaben und oft liegt die Bedeutung des Namens dann darin.

Im Prinzip würde ich also vermuten, dass das chinesische Zeichen sind, falls es ein koreanisches Dokument ist, dann eben Hanjas (aber das ist beinahe das selbe).


SissiundFranzl 
Fragesteller
 28.02.2021, 09:46

jap, mir ist bewusst, dass das kein Normales modernes Koreanisch ist, da Ich ein wenig lesen kann. Aber ich bin über dieses Dokument gestolpert, dass in der Tat koreanisch ist und auch das koreanische Königs Siegel lässt mich auf Hanja schließen, ja ich weiß dass es sich vermutlich um Hanja handeln muss. Ich hatte gehofft, dass es hier in der Community jemand übersetzen kann. Ich war mir nicht ganz sicher ob sie Hanja hießen oder anders, daher hab ich es nicht hingeschrieben, aber vielen Dank.

0

Ich kann dir nur definitiv sagen, dass das kein Koreanisch ist, entsprechend kann ich auch nix übersetzen ;) Sind chinesische Schriftzeichen

Also wirklich entweder uuuuuuuuurkoreanisch oder gar nicht. Sieht nach Koreanisch aus.