Also meine beiden Alpaka Hengste führen harte Rangeleien sodass der eine schon verletzt wurde musste beide erstmal trennen haben Sichtkontakt wie lange geht da?

3 Antworten

wenn du nicht züchten möchtest - was mit zwei hengsten ja schwer möglich ist - beide kastrieren und nach einigen wochen wieder zueinander lassen.

die tiere haben sonst zum einen keinen artgenossenkontakt - was nicht artgerecht und laut tierschutzgesetz nicht erlaubt ist - und stehen aufgrund der rivalität trotzdem ständig unter zu grossem stress. 

sie leiden - und auch das ist, da vermeidbar, nach dem tierschutzgesetz nicht zulässig.

Alpakahengste, wenn sie geschlechtsreif sind, kämpfen immer so lange, bis der Unterlegene so weit weg läuft, dass der Gewinner keinen Bock mehr hat, ihn weiter zu verfolgen. Läuft der Unterlegene nicht weit genug weg, denkt der Gewinner: Der hat noch nicht genug und will weiter kämpfen. Es ist also richtig, dass es eine Platzrag eist, falsch ist allerdings, dass man in unseren Breitengraden, irgendwas daran ändern könnte, denn früher oder später kommt immer ein zaun, an dem der Unterlegene nicht weiter laufen kann und der Gewinner sich weiter auf ihn stürzt. Dies ist normales Hengstverhalten und kann nicht rückgängig gemacht werden, wenn Hengste erst einmal geschlechtsreif geworden sind. Daher sollte man möglichst rechtzeitig, im Schnitt bis 1,5 Jahre kastriert haben. In einer größeren Jungsgruppe, verteilen sich die Rangkämpfe auf mehrer Tiere, trotzdem kann dort das schwächste Tier Prügel von allen beziehen. dies ist der Grund, warum man ausgewachsene Deckhengste einzeln halten muß. Nicht alleine, sprich: Sie stehen Zaun an Zaun mit anderen Neuweltkameliden,, so dass sie interagieren können. Das Tierschutzgesetz sieht vor, dass die Tiere ihrer Art entsprechend gehalten werden und dies ist so zu erreichen, ohne dass sie sich gegenseitig verletzen. Deckhengste braucht aber wirklich nur der Züchter, sonst niemand. Eine wissenschaftliche Studie über die Kastration von Lamahengsten hat gezeigt, dass auch spät Kastrierte, und dazu würde Dein Tier dann ja zählen, in ihrem Verhalten sich ncoh ändern: Die Streitereien werden weniger heftig, im Verlauf kürzer und treten seltener auf. du hast also eine Chance, wenn beide kastriert wurden, sie wieder zusammen zu stellen, garantiert ist das nicht. und man muß ein paar Wochen nch der OP noch abwarten, (länger als drei Wochen!) bis die Hormone alle runter fahren. Stell auf gar keinen Fall Stuten dazu, auch nicht nach Kastration, denn decken können sie trotzdem, auch wenn nur noch heiße Luft raus kommt. Und Neuweltkameliden decken immer bis in die Gebärmutter hinein, es können also jedes Mal keime eingebracht werden, die zu einer Gebärmutterentzündung führen. Das vorläufige Trennen war goldrichtig, jetzt kann man die Kastration beider Tiere abwarten, ob sie sich dann in fünf-sechs Wochen wieder zusammen stellen lassen oder nicht, dann hilft nur die dauerhafte Trennung beider.

naja.. vllt ist zu wenig platz da ? Kamele haben ne ausgeprägte rang ordnung ..

und zu wenig platz führt zu stress zwischen den beiden Tieren.. vllt auch paar stuten dazu tun ? .. 

am besten trennen aber ohne sichtkontakt.. das sorgt für noch mehr stress.. und am besten zu jedem hengst 1-2 stuten dazu.


Brenda2504 
Fragesteller
 22.09.2015, 16:46

Zu wenig Platz auf keinen Fall haben über 700 Quadratmeter morgen werden beide kastriert naja klingt ja so locker 1 bis 2 Stuten dazu die sind ja nicht gerade billig

0