Als Veganer Tiere sezieren?

12 Antworten

wenn man veganer aus überzeugung ist, dann sollte das in allen lebensbereichen gelten, sprich: keine tirischen produkte essen, keine leder klamotten nur kosmetika ohne tierische fette, .... da passt dann das sezieren leider auch nicht rein, obwohl du damit eine warscheinlich einmalige gelegenheit verpasst.
wenn du hauptsächlich wegen deiner gesundheit oder dem geshcmack veganlebst, dann kannst du das ohne probleme machen

Tja, könntest Du dann später als Tierärztin weil Du Veganerin bist, auch kein Tier einschläfern um es von seinen Qualen zu erlösen??
Wenn Deine Antwort auf die Frage dann auch "nein" wäre, dann solltest Du Dir einen anderen Beruf aussuchen.

Und da Du während des Tierärztlichem Studiums auch Tiere sezieren musst, gibt es überhaupt keinen Grund, das jetzt nicht zu belegen.

Ich weiß gar nicht wo der Konflikt sein soll...Du tötest das Tier ja nicht um es zu sezieren, es ist ja schon tot.

Über meinen Einwand mit der Euthanasie von Tieren, solltest Du aber mal deutlich nachdenken. Ich wollte keinen Tierarzt für meine Tiere, der im Ernstfall lieber die "warme Wärmflasche" empfiehlt, als ein leidendes Tier zu erlösen indem man es einschläfert!


EmptyCages  10.12.2015, 17:27

Ich denke nicht, dass es hier primär um den Vorgang des Einschläferns geht bzw. dass dies das vorrangige Problem der FS wäre... Ein unheilbar krankes und leidendes Tier schmerzfrei und rasch zu erlösen, ist ein Akt der Gnade und Barmherzigkeit - das sollte jeder Mensch so sehen...

1
youarewelcome  10.12.2015, 20:43
@EmptyCages

Ja das sehe ich genauso, aber leider habe ich auch schon das Gegenteil "live" erlebt, wo ein "vegan" lebender Mensch meinte dem Tier mehr und mehr und mehr an Behandlung aufdrücken zu müssen, obwohl mehrere Tierärzte liebevoll erklärten, dass dem Tier nicht mehr zu helfen sei und es nur noch leidet.

0
EmptyCages  11.12.2015, 10:12
@youarewelcome

Ich hatte es nicht so gemeint, dass Du das nicht so siehst...:) Klar gibt es solche Fälle, wo Menschen nicht loslassen können, das ist aber absolut nicht auf Veganer beschränkt...

0

Wenn du jetzt schon Bedenken hast, wird dein Studium kein Zuckerschlecken. Deine Gewissensentscheidungen kann dir keiner abnehmen. Du musst allein herausfinden, wo du deine Grenzen siehst.

Meine Meinung, mit deiner Ernährung kannst du für dich Zeichen setzen , allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass du das System komplett verlassen hast.

Gumo,

Auf jeden Fall unterstützt du damit indirekt die Industrie die hinter der Tierhaltung steht oder gibst zumindest ein Signal aus, das es okay ist tote Tiere zu Anschauungszwecken auseinanderzunehmen. Sofern das nicht direkt in einem medizinischen Studium passiert finde ich das sogar noch unnötiger als Fleischkonsum. Das die Tiere nicht speziell dafür getötet wurden sehe ich da nicht als Argument, da letztlich alles was vom Tier verwertet wird in irgendeiner Weise den Markt aufrecht erhält. Ob du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst musst du natürlich selbst entscheiden. 

Ich denke gerade wenn man den Beruf des Tierarztes anstrebt, ist es nicht nicht verkehrt, sich früh genug damit auseinanderzusetzen, dass man in diesem Beruf (zumindst im Studium) auch sezieren muss - und sicherlich auch Tiere einschläfern muss. Auch die Fleischbeschau nach einer Schlachtung ist Aufgabe des Tierarztes ...

Ich stelle es mir für einen Veganer aus Überzeugung sehr schwer vor, damit klarzukommen ... denn das geht ja über das sezieren in der Schule bei weitem hinaus...