Als orthodox in eine katholische Kirche gehen?

7 Antworten

Aus katholischer Sicht ja. Viele orthodoxe Kirchen , oder deren offilzieller Vertreter, haben tatsächlich eine "feindliche Gesinnung" zur kath. Kirche odere deren Lehre, obwohl da eigentlich keine grundsätzlichen Unterschiede bestehen wie zu den Konfessionen aus der Reformation. Das Verständnis zu den Sakramenten ist fast identisch.

Sie darf auch zum katholischen Gottesdienst gehen, darf aber nur nicht an der Kommunion teilnehmen, wenn sie keine Möglichkeit hat, an einer Orthodoxen Messe teilzunehmen.

Am Gottesdienst darf jeder teilnehmen, sogar ein Atheist.

Ein orthodoxer Christ darf die Kommunion aber nur in orthodoxen Kirchen empfangen:

Eastern Orthodox Christians are forbidden from receiving Communion in any church other than Eastern Orthodox. Eastern Orthodox Churches accept to Holy Communion only baptized Eastern Orthodox Christians (such as Greek Orthodox, Russian Orthodox, Albanian Orthodox, etc),

https://en.wikipedia.org/wiki/Closed_communion#Eastern_Orthodox_Church

Orthodox Christians are not permitted to receive Communion in non-Orthodox communities, including the Roman Catholic.

https://www.oca.org/questions/romancatholicism/communion-in-roman-catholic-church

Aus katholischer Sicht hängt der Sakramentenempfang dabei eng mit der Kirchengliedschaft zusammen. Grundsätzlich bedeutet das: "Katholische Spender spenden die Sakramente erlaubt nur katholischen Gläubigen; ebenso empfangen diese die Sakramente erlaubt nur von katholischen Spendern" (can. 844 § 1 CIC).

Die Ausnahme sind orthodoxe Gläubige:

Katholische Kommunion für Orthodoxe?
Auch der umgekehrte Fall ist möglich. Wenn ein orthodoxer Christ keine Möglichkeit hat, einen Gottesdienst seiner eigenen Konfession zu besuchen, kann er an einem katholischen teilnehmen und die Eucharistie empfangen. "

Deine Freundin kann somit in der katholischen Kirche am Gottesdienst teilnehmen und die Eucharistie einnehmen. Etwas was protestantische Gläubige nicht dürfen.

Beten darf sie in jeder Kirche. Der Gott für katholische, orthodoxe und evangelische Gläubige ist der Gleiche.


Mayahuel  23.12.2022, 11:38
und die Eucharistie einnehmen.

Dir ist also völlig egal, dass das von orthodoxer Seite nicht erlaubt ist.

Ist ja spannend ...

0
Orfi19790311  01.05.2023, 22:42

Das ist Oikoumenismus pur ! Wer bringt euch nur sowas bei Kinder ? Ein Orthodoxer Christ der bewusst bei den Katholiken geht den sollte laut den Gesetzen 7-10 Jahre auch immer nach Beichte das Blut und Leib des Herrn verweigern werden in der Orthodoxen Kirche ! Wer das unbewusst praktiziert hat und zu den Katholiken gegangen ist der kann erheblich schnell nach den Urteil des Pfarrers und nach milden Auflagen wieder zu der Heiligen Eucharistie , also Blut und Leib des Herrn empfangen aber wehe er oder sie geht absichtlich in ein andere Gemeinde , der macht sich Schuldig ! Bitte gibt acht was ihr da sagt, wenn ihr euch mit der Orhodoxie nicht auskennt . Ein anderes Beispiel , wenn ein Orthodoxer Christ absichtlich bewusst zu den Medium geht oder tarot Karten oder Nekromantie oder Schamanismus und Häresien geht den kann theoretisch bis 20 Jahre das Blut und Leib des Herrn verweigert werden . Natürlich kommt es auf die echte Reue davon ab , dann kann der Priester auch erheblich verkürzen und sollte eigentlich dann nochmal die Myronsalbung erhalten bei bestimmten Fällen , nicht in alle erwähnten Fällen

0

Nein Leider Nicht nach den Ökumenischen 7 (9 ) Synoden der Orthodoxen Kirchen ist das nicht erlaubt . Wir waren mal bis 1054 nach Christus zusammen aber danach kamm die Trennung . Du solltest dir mal bitte anschauen was der Papst alles macht was unbiblisch ist und die ca 30 Häresien ansehen und dann austreten und dein Seele retten . Die ein apostolisch Orthodoxe Kirche ist die wahre Kirche