Alles hinschmeißen und neu anfangen?

24 Antworten

Wie ich einer älteren Frage von dir entnehmen konnte, willst du höchstwahrscheinlich Youtuber / Influencer werden, habe ich recht?

Wenn das stimmt, dann lass dir eins sagen: Mach das nicht. Besonders hier in Youtube Deutschland sind ein großer Teil der Influencer heuchlerische, sich selbst verkaufende Nichtsnutze. Die Chance, dass du alleine damit überhaupt annähernd genug Geld zum Überleben verdienen wirst ist verschwindend gering.

Du möchtest der Chef von dir selbst sein? Gut. Zieh in die Natur und jag dir dein Essen selbst, bau dir dein eigenes Haus und verzichte auf alle Privilegien und Vorteile unserer kapitalistischen Gesellschaft. Dann bist du wahrlich der Chef von dir selbst.

Viel Glück dabei.

Wie findet Ihr mein Vorhaben?

Schlecht und undurchdacht.

Kann man es so machen?

Kann schon, aber ob man es sollte ist wieder eine andere Frage.

Würdet Ihr es auch so machen?

Definitiv nicht.

Ich würde mir erstmal überlegen was ich (realistisch) mache kann/will. Anschließend würde ich zusehen, dass ich in der anderen Stadt eine feste Arbeit oder zumindest eine Ausbildung zu dem finde, was ich machen will. Habe ich eine Lebensgrundlage, würde ich mich um die Wohnung kümmern. Ich würde mal vermuten, dass Vermieter es gerne hören, dass man ein geregeltes Einkommen sicher hat.

Zu der Selbstständigkeit würde mir noch vieles fehlen. Vmtl. wären ein paar Kurse in BWL und Unternehmensgründung, sowie -führung, sinnvoll, damit ich einen Überblick über den ganzen Krams habe der da von wirtschaftlicher und juristischer Seite auf mich zukommen dürfte. Zudem würde ich mir Gedanken machen welches Produkt ich überhaupt verkaufen will, ob es einen Markt gibt und wie ich es sinnvoll bewerben kann.

Je nachdem was die Firma macht, würde ich dann langsam anfangen, während ich weiterhin meinem geregelten, sicheren Beruf nachgehen würde. Geht nicht immer, aber sofern es möglich ist würde ich es tun.

Deine Vorstellung ist noch nicht ganz realistisch.

Zuerst brauchst du eine Wohnung/WG/Dauerhafte Unterkunft. In deinem Alter würde ich die WG empfehlen. Zum einen musst du dich nicht sofort um die komplette Einrichtung kümmern zum Andern ist es viel günstiger solange du noch keinen festen Stand hast. Ebenso kannst du viel flexibler auf weitere Veränderungen reagieren, da Schrank und Bett schneller umgepackt sind als ein kompletter Haushalt.

Ein weiterer Vorteil wäre, dass du direkt soziale Kontakte knüpfen kannst und nicht komplett alleine in einer neuen Umgebung bist. Das erleichtert den Neuanfang enorm.

Dann kommt der Job. Übergansweise bieten sich eine Reihe Hilfsjobs an. Ob es jetzt McD. wird oder sonst was bleibt ja dir überlassen. Plane dir aber evtl. die Möglichkeit ein Prakitka o.ä. in Bereichen zu absolvieren, die dich interessieren. Auch um einen erneuten Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern.

Die Selbständigkeit ist ein zweischneidiges Schwert. Bedenke, dass du neben der Arbeit am sich auch finanzielle und steuerrechtliche Abläufe etc. beachten musst. Da solltest du dich erst mit vertraut machen bevor du alles auf eine Karte setzt.

Deine 5000 Euro werden sehr bald aufgebraucht sein und Du hast dann immer noch nichts. Was meinst Du, was es kostet, eine Wohnung einzurichten?

Die Stadt wird Dir sicher nicht helfen, eine Wohnung zu finden, das ist allein Deine Sache. Du musst die Sache von der anderen Seite anfangen.

Such Dir eine Wohnung und eine Arbeit und geh dann dorthin. Selbst wenn Du erst mal nur sehr wenig Möbel hast, dann hast Du immerhin eine Bleibe, die günstiger ist als ein Hotel.

Deine Situation tut mir Leid..

So wie du dein Vorhaben beschreibst, stell' ich mir einen Film vor. Wie du bestimmt weisst, gibt es in einem Film meist ein Happy End.. im echten Leben leider nicht immer. Ich glaube, du stellst dir diese ganze Sache von wegen 'neues Leben anfangen' viiiel zu einfach vor. Das ist alles andere als einfach.

Mc Doof nimmt nicht jeden. Wenn die gerade niemanden brauchen, dann haben sie auch keine Stelle zu vergeben. Willst du denn wirklich deine gesparten 5000 Euro für Hotels ausgeben die du bezahlen musst?! Fände ich wirklich schade!

Ich würde das so planen: Überlegen, in welche Stadt ich ziehen möchte (wo hats viele Jobs bei denen man keine Ausbildung benötigt & wo sind Wohnungen günstig). Sobald ich wüsste in welche Stadt ich ziehen möchte: Bewerbungen schreiben für ausgeschriebene Jobs. Erst wenn ein Job safe ist: Wohnungssuche. Dann weisst du ja auch was du dort verdienst und kannst dir so ausrechnen, wie hoch deine Miete sein darf. Wenn das auch erledigt ist: Sachen zusammenpacken und gehen.
In Ruhe einziehen, Stadt kennenlernen, Job gut machen und längere Zeit Geld verdienen bzw. sparen. Wenn dann immer noch der Wunsch zur Selbstständigkeit da ist, Konto checken und einen Businessplan erstellen. Diesen mit einem Geschäftsmann/frau der/die Ahnung hat anschauen und überarbeiten usw.

Also wie du siehst, braucht es einige Dinge mehr als nur einen Mc Donalds und ein Hostel.. überlege dir gut, was du machst. Lass dir lieber etwas Zeit um alles sorgfältig zu planen, anstatt nach einem Monat wieder mit Sack und Pack vor den Türen deiner Eltern zu stehen und zugeben müssen, dass du es nicht gepackt hast.


JaBu84  17.09.2019, 10:08

So würde ich das auch machen.
Wohnungen gibt es in zig Größen, also erstmal etwas finden wo vorübergehend wohnen kannst (also etwas kleines kostengünstiges). Vielleicht wäre eine WG auch etwas.
Falls Du eine Lehrstelle gefunden hast, kannst Du bis zum Beginn auch einen 450-Euro Job machen. Tankstellen suchen meist gerne Leute (mein Eindruck).

Es ist auf jeden Fall nie zu spät für einen Neuanfang.

3