Allergiker Hund

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Fell hat nichts bzw. nur bedingt etwas mit Allergien zu tun. Generell reagieren besonders viele Leute auf große Hunde eher als auf kleine und auf kurzhaarige Hunde eher als auf langhaarige. Und generell gibt es keine Rassen die Allergikergeeignet sind, weil man auf bestimmte Proteine reagiert die im Speichel und in Hautschuppen des Hundes enthalten sind. Man sagt bestimmten Rassen wie Pudel zwar nach, dass sie Allergikergeeignet wären aber das stimmt nur bedingt, weil man bei diesen Rassen eben weniger mit den Hautschuppen in Berührung kommt (das vermute ich jetzt zumindest)

Als Allergiker einen Hund anzuschaffen ist ein großes Risiko. Man reagiert nämlich nicht auf jeden Hund gleich, eine Allergie kann sich aber trotzdem von jetzt auf nachher entwickeln. Da die Allergene bei einem Hund relativ schwach sind, kann es zu einer natürlichen Sensibilisierung kommen - trotzdem sollte man vorher einen Bluttest machen, man kann sich sogar auf einen speziellen Hund testen lassen.

havaneser:

wir haben eine und er hat bis jetzt noch KEIN EINZIGES haar verloren(2JAhre). Außerdem sind das total liebe Hunde, bellen kaum, sind klein, 

Das süßeste ist wenn sie ankommt und kuscheln will:))))

 

Der Pudel ist tatsächlich sehr leicht zu führen und sehr menschenbezogen. Das erleichtert seine Erziehung. Aber wenn Du einen Hund suchst, der keine Haare verliert und KEIN Pudel sein soll, dann schau doch auch mal bei Malteser, Havaneser, Bolonka und auch den Mixrassen wie Maltipoo z.B. Wichtig ist, dass man einen seriösen Züchter findet, der auf Wesen und Gesundheit besonderen Wert legt. LG

Wer unter Allergien auf Tierhaare oder beim Zusammensein mit Tieren leidet sollte auf einen Hund verzichten oder vor Anschaffung eines Hundes - gleich welcher Typ & Rasse - erst einmal genau feststellen lassen worauf er tatsächlich allergisch reagiert.Allergien auf eine Tierart (häufig z.B. Katze) haben in den seltensten Fällen etwas mit den Haaren der Tierart zu tun. Ein Haar kann man ja auch - logisch - nicht inhalieren. Es sind die Hautschuppen & der Staub davon, sowie Haarschuppen oder sogar der Speichel des Tieres welches sich ja mit der Zunge putzt. Diese Eiweiss-Verbindungen darin lösen dann allergische Reaktionen bis hin zum chronischen Asthma aus........Daran kannst du dann auch sehen, dass alles an Aussagen zu Hunderassen - dass diese oder jene "Allergikergeeignet" wäre ziemlich unrealistisch sein muss. Derartige Aussagen werden getätigt um Welpen dieser Rasse an die Zielgruppe Allergiker zu verkaufen. Für den Hund & Hundewelpen, sowie den an Allergie erkrankten Menschen ist das eine ziemlich gewagte Praxis......Nicht selten müssen dann solche Hunde unter viel Leid bei Mensch & Hund dann schlussendlich abgegeben werden.......Mancher der auf solche Weise Hunde verkauft hat dann auch noch ein "Vorkaufsrecht" für diesen Hund im Kaufvertrag hineingeschrieben...... So kommt dann ein Hund für ein "Appel und Ei" zum Züchter zurück und kann dann nochmals für gutes Geld ein zweites Mal verkauft werden....Es gibt definitiv KEINE Hunderasse welche für Allergiker geeignet ist!

Ich weis nur von Hunden die gelocktes Fell haben (z.B. Portogisische/Itailenische Wasser Hunde, Pudel) sich gut für Alergiker eignen. Meist sind die aber ziemlich groß.... Vieleicht findest du ja herunter gezüchtste Rassen