Alimente?

2 Antworten

Sieht ein bisschen danach aus, als hättest du momentan nicht das beste Verhältnis zur Mutter deiner Tochter

Der Kindesunterhalt ist nicht für dessen Altersvorsorge gedacht!

Du schreibst:

was mich stört, ich zahl dass ja meiner EX und weis ganz genau dass 300 davon in den Kredit fliessen!!

Gewährt dir deine EX immer noch Einsicht in ihre Finanzen? Das ist eher selten nach einer Trennung.

Mag sein, dass sie jeden Monat 300,- EUR für einen Kredit zahlt. Kannst du tatsächlich beweisen, dass es sich dabei um unterschlagene Zweck entfremdete Unterhaltszahlungen handelt?

Das halte ich für utopisch!

Solange deine Ex über 300,- auf ihrem Konto verfügt, ist selbst der Verdacht haltlos.

Gut zu wissen:

Das Gesetz regelt die Unterhaltspflicht der Eltern.

Der Elternteil, bei dem das Kind lebt, sorgt für Unterkunft, Kleidung und Verpflegung.

Ist es da nicht das Mindeste, dass der andere Elternteil - bei dem das Kind nicht lebt, sich finanziell an den Kosten beteiligt.

Das gilt umgekehrt genauso!

Hallo Liebe getrennt lebende, arbeitende und pünktlich zahlenden Alimente pflichtigen Väter...

Die Botschaft ist angekommen - leider völlig unbegründet

Du jammerst: ......bedeutet das für mich 840 im Monat! Is ok, ja ja is ok

OK ist es eben für dich nicht.

Du schreibst:

Geld hab ich genug aber ich will par-tout nicht meine EX füttern und ihr Eigenheim mit dem neuen mitbezahlen!!!

Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Menschen, die genug Geld haben, müssen dies in der Regel nicht erwähnen und hätten sich längst anwaltlich beraten lassen.

Wäre das nicht auch für dich die einfachste Lösung?

Dein Unterhalt deckt selbstverständlich auch teilweise die Wohnkosten des Kindes ab.

Ob dies durch Mietzahlungen an einen Vermieter oder in die Finanzierung eines Eigenheims fließtmacht für mich keinen Unterschied, wenn es um den Anspruch geht.

Du schreibst:

Wäre es nicht sinnvoller dass die EX über den Regelbedarf verfügen darf doch aber der Überschuss für mein Kind, also für später angelegt wird und somit gewährleistet wird dass auch nur mein Kind und nicht dass neue Haus der EX finanziert wird???

Praktisch, wenn man wenigstens die Altersvorsorge des gemeinsamen Kindes auf die Mutter abwälzen könnte - oder?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du aufgrund deines hohen Einkommens, mehr als das Dopptelte (840,- EUR) zahlen. Richtig?

Wenn du beweisen kannst, dass die Mutter durch ihren neuen Partner ihrer Sorgepflicht nicht ausreichend nachkommt, müsstest du deine Bedenken dem Jugendamt vorlegen.

Aber auch dafür kann ich hier keinen Anfangsverdacht erkennen.


HamsHarlem 
Fragesteller
 04.03.2022, 23:37

tolle antwort, danke dir!! öffnet mir gerade einen neuen blickwinkel!!!

1
 wird und somit gewährleistet wird dass auch nur mein Kind

Der Kindesunterhalt ist für das Kind. Verfügungsgewalt darüber hat die Mutter. Ob es Dir gefällt oder nicht, Du hast als Vater kein Mitsprache-/Entscheidungsrecht wofür das Geld ausgegeben wird, solange das Kind nicht vernachlässigt wird.

Ebenso kannst Du keine Vorschriften machen, dass davon angespart werden soll/muss.

Ansparen für Die Zukunft auch Deines Kindes, das kannst Du zusätzlich zur Unterhaltszahlung. Davon kann Dich niemand abhalten.

Hilfe Leute, Geld hab ich genug aber ich will par-tout nicht meine EX füttern und ihr Eigenheim mit dem neuen mitbezahlen!!!

Das kannst/magst Du so sehen, spielt aber keine Rolle.